Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Gerätes; Einsetzen Und Entnehmen Des Filters - Superior CM4181 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄTEÜBERSICHT
1. klappbarer Wassertankdeckel
mit Frontlasche zum Anheben
2. Brühkopf
3. Brühkopfhalterung
4. Filterhalterung mit unten
angebrachtem Tropfschutzsystem
und Griff
5. Wassertank
6. Füllstandsanzeige (große Tassen
max. 12 / kleine Tassen max. 15)
7. Glaskanne
8. Warmhalteplatte
9. Ein- / Ausschalter
O / I mit Betriebsleuchte
10. Kannengriff
11. Deckelöffner der Kanne
12. Tropfstopp Kannendeckel
13. Filterhalterung
14. Messlöffel für Kaffeepulver
Ohne Abbildung: Netzkabel mit Netzstecker
HANDHABUNG DES GERÄTES
Grundsätzliches
Das Gerät ist mit einem Tropfstopp-System (4, 12) ausgestattet, welches es ermöglicht,
während des Durchlaufens bereits etwas Kaffee zu entnehmen. Die Glaskanne (7) muss
jedoch sofort nach der Entnahme des Kaffees mit geschlossenem Kannendeckel (12)
wieder korrekt unter den Tropfstopp (4) der Filterhalterung (13) gestellt werden, um ein
Überlaufen des Filters zu vermeiden.
Warten Sie nach dem Durchlaufen des Wassers mit der Kannenentnahme und dem
Ausschalten des Gerätes so lange, bis auch das restliche Wasser durch den Filter in die
Glaskanne (7) gelaufen ist.
Um Ihren Kaffee warm zu halten, lassen Sie die Glaskanne (7) auf der Warmhalteplatte (8)
stehen. Solange das Gerät eingeschaltet ist, bleibt auch die Warmhalteplatte (8) heiß.

EINSETZEN UND ENTNEHMEN DES FILTERS

Wichtiger Hinweis:
Wir empfehlen, das Gerät vor dem Erstgebrauch gemäß der nachfolgend beschriebenen
Handhabung, durch ein zweimaliges Durchlaufen und Weggießen des Wassers zu reinigen.
Auf diese Weise werden möglicher Staub oder Rückstände vom Herstellungsprozess entfernt
und eventuelle Geruchsbildung verflüchtigt sich. Die Glaskanne (7) und die Filterhalterung (4)
sollten vor dem Erstgebrauch mit Kaffeepulver nochmals gespült werden.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene, flüssigkeits- und hitzebeständige
Standfläche. Achten sie darauf, dass das Gerät nicht verrutschen oder kippen kann.
Klappen Sie den Deckel des Wassertanks mit der Frontlasche zum Anheben (1) nach
hinten auf, um den Wassertank (5) zu befüllen.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis