Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Gerätes; Wichtiger Hinweis - Superior CM 2021 KA Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

13) Wasserbehälter
14) Füllmarkierung
15) Basis
16) Ein-/Ausschalter mit Kontrollleuchte
17) Abstellfläche für Isolierkanne
18) Arretierungssteg Filterhalterung
HANDHABUNG DES GERÄTES

Wichtiger Hinweis:

Wir empfehlen, das Gerät vor dem Erstgebrauch gemäß der nachfolgend
beschriebenen Handhabung, durch ein einmaliges Durchlaufen und Weggießen des
Wassers (ohne Kaffeepulver) zu reinigen. Auf diese Weise werden möglicher Staub
oder Rückstände vom Herstellungsprozess entfernt. Die Isolierkannen sollte vor dem
Erstgebrauch gespült werden.
Stellen Sie das Gerät auf eine stabile, ebene und wärmebeständige Standfläche.
Achten sie darauf, dass das Gerät nicht verrutschen oder kippen kann.
Öffnen Sie den Deckel des Wasserbehälters und befüllen Sie den Behälter
mit klarem, kaltem Wasser. Die Wassermenge muss sich zwischen den
Füllmarkierungen (unterste/oberste) des Gerätes bewegen. Bei einer zu
geringen Wassermenge kann das Gerät überhitzt werden. Bei einer zu hohen
Wassermenge kann die überschüssige Flüssigkeit überlaufen.
Sie können nun wählen, ob Sie Kaffeepulver in den Permanentfilter geben oder
ob Sie einen Papierfilter nutzen möchten.
Permanentfilter:
Setzen Sie den Permanentfilter in die Filterung und diese in den Filterhalter. Geben
Sie die entsprechende Menge Kaffeepulver direkt in den Permanentfilter.
Papierfilter:
Nehmen Sie den Permanentfilter aus der Filterhalterung. Setzen Sie einen
Papierfilter (1x4 / Nr. 4) in die Filterhalterung und geben Sie die entsprechende
Menge an Kaffeepulver in den Papierfilter.
Achten Sie darauf, dass der Griff des Permanentfilters / der Filterhalterung
eingeklappt ist.
Stellen Sie ebenfalls sicher, dass der Arretierungssteg der Filterhalterung in der
Einsetzmulde für die Filterhalterung liegt.
Schließen Sie nachfolgend den Deckel des Wasserbehälters /Filters wieder und
halten Sie diesen während des Kochvorganges geschlossen.
Stellen sie die leere Isolierkanne mit aufgesetztem und verschlossenem Deckel
(Entriegelungstaste liegt über dem Griff) auf die Abstellfläche der Kaffeemaschine
und achten Sie darauf, dass sie korrekt unter dem Tropfschutz positioniert ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Ein- / Ausschalter auf O steht und schließen Sie
den Netzstecker des Gerätes an das Stromnetz an.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cm - 2021 ka

Inhaltsverzeichnis