Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteübersicht; Handhabung Des Gerätes - Superior CM2030ST Bedienungsanleitung

Edelstahl kaffeemaschine mit timer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GERÄTEÜBERSICHT
1.
Lasche zum Anheben
des Deckels
2.
Deckel
3.
Brühkopf
4.
Display
5.
PROG. Programmierungstaste
6.
SET Zeiteinstellung
7.
H Stunden einstellen
8.
Warmhalteplatte
9.
Netzkabel mit Netzstecker
10. Wassertank
11. Füllmarkierung
12. Betriebsleuchte
13. O / I Hauptschalter
14. M Minuten einstellen
15. Permanentfilter
16. Brühkopfarretierung
17. Klappbarer Griff
18. Filterhalterung
19. Tropfstopp
20. Ausgießtülle
21. Kannendeckel mit Tropfstopparretierung
22. Glaskanne
23. Kannengriff
HANDHABUNG DES GERÄTES
Grundsätzliches
Beim Anschließen des Gerätes an das Stromnetz ertönt ein Signalton, die
Displaybeleuchtung schaltet sich ein und auf dem Display (4) blinkt 00:00.
Das Gerät ist mit einem Tropfstopp-System (19, 21) ausgestattet, welches es
ermöglicht, während des Kaffeekochens bereits etwas Kaffee zu entnehmen.
Die Glaskanne (22) muss jedoch sofort nach der Entnahme des Kaffees mit
geschlossenem Kannendeckel (21) wieder korrekt unter den Tropfstopp (19)
der Filterhalterung (18) gestellt werden, um ein Überlaufen des Filters zu
vermeiden. Achten Sie darauf, dass der Tropfstopp (19) der Filterhalterung (18)
exakt in der Tropfstopparretierung des Kannendeckels (21) liegt!
Warten Sie nach dem Durchlaufen des Wassers mit der Kannenentnahme und
dem Ausschalten des Gerätes so lange, bis auch das restliche Wasser durch den
Filter in die Glaskanne (22) gelaufen ist.
Um Ihren Kaffee warm zu halten, lassen Sie die Glaskanne (22) auf der
Warmhalteplatte (8) stehen. Solange das Gerät eingeschaltet ist bleibt auch die
Warmhalteplatte (8) heiß.
Das Gerät schaltet sich nach 1 Stunde automatisch ab. Die Warmhalteplatte (8)
wird dann nicht mehr beheizt.
A120640_10002078_CM2030ST_IM-DE_ktk_20-12-2012.indd 5
5
31/12/2012 2:56 PM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis