Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Gerätes - Superior XQ698 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HANDHABUNG DES GERÄTES
Grundsätzliches
Das Gerät ist mit einem Tropfstoppsystem (11) ausgestattet, welches es
ermöglicht, während des Durchlaufens bereits etwas Kaffee zu entnehmen. Die
Glaskanne (7) muss jedoch sofort nach der Entnahme des Kaffees wieder korrekt
unter den Filter gestellt werden, um ein Überlaufen des Filters zu vermeiden.
Warten Sie nach dem Durchlaufen des Kaffees mit der Kannenentnahme und
dem Ausschalten des Gerätes so lange, bis auch das restliche Wasser durch den
Filter in die Kanne gelaufen ist.
Um Ihren Kaffee warm zu halten, lassen Sie die Glaskanne (7) auf der
Warmhalteplatte (10) stehen. Solange das Gerät eingeschaltet ist, bleibt auch die
Warmhalteplatte (10) heiß.
Um Wasser in den Wassertank (3) zu füllen, öffnen Sie den Deckel der Glaskanne
(7) durch Drücken des Deckelöffners (6) und füllen die Glaskanne (7) mit
frischem, kühlen Leitungswasser. Gießen Sie das Wasser dann in den Wassertank
(3). Beachten Sie hierbei die Füllstandmarkierung (12)!
Aufstellen der Kaffeemaschine
Auf der Unterseite der Kaffeemaschine befindet sich eine Kabelführung (15) und 2
Kabelauslassöffnungen (13).
Damit die Kaffeemaschine stets sicher und fest steht, muss das Netzkabel (14)
unbedingt in der Kabelführung (15) liegen und durch eine der Kabelauslassöffnungen
(13) geführt werden bevor sie am Stromnetz angeschlossen wird!
Entnehmen Sie den Permanentfilter (5), die Filterhalterung (4) und Glaskanne (7).
Drehen Sie die Kaffeemaschine auf den Kopf.
Legen Sie nun das Netzkabel (14) in die Kabelführung (15) und klemmen Sie es in
die Halterungen der Kabelführung (15).
Legen Sie das Netzkabel (14) nun durch eine der beiden Kabelauslassöffnungen (13).
Stellen Sie die Kaffeemaschine wieder korrekt auf und stecken Sie den
Netzstecker (14) in eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis