8.2 Kreislauf-Steuerungslogik
Kreislauf-Verfügbarkeit
8.2.1
Ein Kreislauf ist für den Betrieb verfügbar, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
•
Der Schalter des Kreislaufs ist geschlossen
•
Es sind keine Kreislauf-Alarme aktiv
•
Der Sollwert von 'Kreislauf-Modus' ist auf Aktiviert (Enable) gesetzt
•
Der Sollwert von 'BAS Kreislauf-Modus' ist auf Auto gesetzt
•
Es sind keine Zyklus-Timer aktiv
•
Die Entladungstemperatur ist um mindestens 5°C höher als die Öl-Sättigungstemperatur.
Starten
8.2.2
Der Kreislauf nimmt dann seinen Betrieb auf, wenn alle nachfolgenden Bedingungen erfüllt werden:
•
Angemessener Druck im Verdampfer und Verflüssiger (siehe Alarm Kein Druck bei Start - No Pressure at Start)
•
Der Schalter des Kreislaufs ist geschlossen
•
Der Sollwert von 'Kreislauf-Modus' ist auf Aktiviert (Enable) gesetzt
•
Der Sollwert von 'BAS Kreislauf-Modus' ist auf Auto gesetzt
•
Es sind keine Zyklus-Timer aktiv
•
Es sind keine Alarme aktiv
•
Die Stufungslogik fordert, dass dieser Kreislauf starten soll
•
Der Status der Einheit ist Auto
•
Der Status der Verdampfer-Pumpe ist 'Lauf' (Run).
Kreislauf-Anlauflogik
Der Anlauf des Kreislaufs ist der auf den Start des Verdichters in einem Kreislauf folgende Zeitraum. Während des Anlaufs
wird die Alarmlogik für niedrigen Verdampferdruck ignoriert. Wenn der Verdichter mindestens 20 Sekunden lang läuft und
der Verdampferdruck über den Sollwert Niedriger Verdampferdruck Entladen steigt, ist der Anlauf abgeschlossen.
Wenn der Druck nicht über den Entlade-Sollwert steigt und der Kreislauf länger als der Anlaufzeit-Sollwert in Betrieb war,
dann wird der Kreislauf abgeschaltet und ein Alarm ausgelöst. Wenn der Verdampferdruck unter den absoluten Grenzwert
für niedrigen Druck sinkt, dann wird der Kreislauf abgeschaltet und derselbe Alarm ausgelöst.
Betrieb einstellen
Normales Herunterfahren
Beim normalen Herunterfahren muss der Kreislauf abgepumpt werden, bevor der Verdichter abgeschaltet wird. Dies
erfolgt, indem das EXV und das Flüssigkeitsleitungssolenoid (sofern vorhanden) geschlossen werden, während der
Verdichter läuft.
Der Kreislauf wird normal heruntergefahren (abgepumpt), wenn eine der folgenden Bedingungen vorliegt:
•
Die Stufungslogik fordert, dass dieser Kreislauf stoppen soll
•
Der Status der Einheit ist Auspumpen
•
Am Kreislauf tritt ein Auspump-Alarm auf
•
Der Schalter des Kreislaufs ist geöffnet
•
Der Sollwert von 'Kreislauf-Modus' ist auf Sperre (Disable) gesetzt
•
Der Sollwert von 'BAS Kreislauf-Modus' ist auf Aus (Off) gesetzt
Das Normale Herunterfahren ist beendet, wenn eine der folgenden Bedingungen eintrifft:
•
Der Verdampferdruck liegt unter dem Sollwert von 'Auspumpdruck' (Pumpdown Pressure)
•
Der Sollwert für Auspumpen bei Wartung ist auf Ja gesetzt und der Verdampfer-Druck beträgt weniger als 5 psi
•
Das Auspumpen des Kreislaufs hat bereits länger gedauert als es der Sollwert von 'Zeitbegrenzung Auspumpen'
(Pumpdown Time Limit) zulässt.
Schnelles Abschalten
Die Schnellabschaltung erfordert das Anhalten des Verdichters und den sofortigen Wechsel des Kreislaufs in den Aus -
Status.
Der Kreislauf vollzieht eine Schnellabschaltung, wenn zu beliebiger Zeit eine der folgenden Bedingungen erfüllt wird:
•
Der Status der Einheit ist Aus
•
Am Kreislauf wird ein Schnellabschaltungs-Alarm ausgelöst
D–EOMWC00A07-16_01DE
Gebrauchsanleitung
32/85