Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf HK-2 Montageanleitung Seite 10

Gußheizkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage Brenner
Elektroanschluß
10
Brenner / Elektroanschluß
Die Montageanleitung für den Unit-Ölgebläsebrenner befindet sich in der Verpackung
des Brenners.
Bei der Montage anderer Brenner (Fremdfabrikat) dürfen für die Befestigung des
Brenners am Kesselflansch nur Schrauben verwendet werden, die nicht weiter als 15mm
in den Kesselflansch eingeschraubt werden können. Es dürfen nur Gasgebläsebrenner
eingesetzt werden, die der EG-Richtlinie 90/396/ EWG entsprechen!
Brenner, Heizkreispumpe(n) und die Speicherladepumpe(n) sind bauseits über einen
Schütz anzuschließen, wenn:
- Die Stromaufnahme von Brenner und Pumpen größer als jeweils 2 A ist.
- Die gesamte Stromaufnahme der Regelung überschritten wird.
Netzanschluß
230 V, 50 Hz, 10A
zur Regelung
3 x 1,5²
ge/gn br bl
P E L1
N
Heizungs-
notschalter
(bauseits)
Brenner ohne Buchsenteil
Stecker von Regelung entfernen.
Braune und schwarze Ader verbinden und Brenner-Phase an weißer Ader anschließen.
Brennerbuchsenteil zur Regelung
7 x 1,0²
sw
ge/gn
bl br
ws gr
Brenneranschluß
Für Österreich gilt ferner:
Ölmagnetventil an N und T2 anklemmen.
Bei Anschluß eines Brandschutzschalters Brücke zw. 1 und T1 entfernen und diesen
dafür anklemmen.
Anschluß
Heizkreispumpe(n)
zur Regelung
3 x 1,0²
bl ge/gn br
N
rt
PE
L1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hk-2bHu-4Hu-5Hu-4bHu-5b

Inhaltsverzeichnis