Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Antiskatingkraft - THORENS TD 295 MKIV Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5. Einstellen der Antiskatingkraft

Die Reibung zwischen dem Abtastdiamant und der
Schallrille erzeugt eine Kraft, die den Tonarm nach innen
in Richtung Plattenetikett ziehen will. Man nennt sie
Skatingkraft. Sie ist unerwünscht, denn sie bewirkt, dass
die Auflagekraft auf der Innenwand der Rille stärker als
auf der Außenwand ist.
Mit dem Antiskatinggewicht das am Einhängungsstift des
Tonarmes über den Drahtbügel eingehängt wird, kann
man die Skatingkraft kompensieren.
Weil die Stärke der Skatingkraft von der gewählten
Auflagekraft abhängt, muss man die Antiskatingkraft ent-
sprechend einstellen. Die Einstellbereiche sind in die
Rillen 1, 2 und 3 am Einhängestift aufgeteilt.
Rille 1 = entsprechende Auflagekraft
Rille 2 = entsprechende Auflagekraft
Rille 3 = entsprechende Auflagekraft
8
Abbildung 7
10 – 15 mN
15 – 20 mN
> 20 mN
Rille 1
Rille 2
Rille 3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis