TVC-TRF-10-RT
4.5 Übersicht Servoausgänge
4.5.1 Anschluss des Servos und des Getriebemotors für das Heben
des Krans
Der Motor für das Heben des Krans wird an der schwarzen, steckbaren
Schraubklemmen angeschlossen (X04). Zusätzlich zum Motorausgang steu-
ert das Modul einen Servoausgang (X41). Diese Funktion ist immer parallel
zum Motorausgang aktiv, d.h. verfährt man den Motor, wird auch das Ser-
vo verstellt. Die Servofunktion ist gedämpft, so dass sich eine realistische
Bewegung ergibt.
4.5.2 Anschluss des Servos und des Getriebemotors für die Seilwinde
des Krans
Der Motor für die Seilwinde wird an der schwarzen, steckbaren Schraub-
klemmen angeschlossen (X21). Zusätzlich zum Motorausgang steuert das
Modul einen Servoausgang (X43) an dem eine Segelwinde angeschlossen
werden kann.
4.5.3 Anschluss des Servos und des Getriebemotors für die Krandre-
hung
Der Motor für die Drehung des Krans wird an der schwarzen, steckbaren
Schraubklemmen angeschlossen (X20). Der Servo für den Krandrehung
(X42) wird über die integrierte BEC versorgt. Um einen größeren Drehwinkel
zu erreichen kann entweder an einem Standardservo ein Übersetzungs-
getriebe verwendet werden, oder man verwendet zur Krandrehung eine
Segelwinde.
4.5.4 Anschluss des Servo und des Getriebemotors für das Räums-
child
Der Motor für die Drehung des Krans wird an der schwarzen, steckbaren
Schraubklemmen angeschlossen (X03). Der Servo für das Räumschild (X40)
wird über die integrierte BEC versorgt. Der Steckverbinder im Modul ist für
Robbe/Futaba oder Graupner/JR Stecker geeignet. Die Masse (schwarze
© SGS electronic 2006-2020
25