Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TVC-TT-18
TVC-TT-18
Turmdreheinheit für Tamiya Leopard 1A
Diese mechanische Funktionseinheit wurde für den Tamiya Leopard 1 kon-
struiert. Die Lagerung der Drehbewegung übernimmt ein industrielles
100mm Dünring Kugellager. Neben dem Antrieb durch einen getriebemo-
tor ist ein Rollenhebelschalter integriert, der die Heckposition des Turms
erkennt. Zusammen mit unserem Full Option Modul TVC-TRF10-MBT, der
Turmsteuerung TVC-TC12 oder der Waffenstabilisierung TVC-GSU12 kann
damit die Heckabweiserfunktion realisiert werden
1
© SGS electronic 2006-2020

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sgs-electronic TVC-TT-18

  • Seite 1 TVC-TT-18 TVC-TT-18 Turmdreheinheit für Tamiya Leopard 1A Diese mechanische Funktionseinheit wurde für den Tamiya Leopard 1 kon- struiert. Die Lagerung der Drehbewegung übernimmt ein industrielles 100mm Dünring Kugellager. Neben dem Antrieb durch einen getriebemo- tor ist ein Rollenhebelschalter integriert, der die Heckposition des Turms erkennt.
  • Seite 2: Gebrauchshinweise

    TVC-TT-18 1 Gebrauchshinweise Zum Einbau des Moduls in ihr Modell braucht es gute Kenntnisse im Funkti- onsmodellbau. Die mitgelieferten Anschlusskabel müssen lastseitig gelötet oder angeklemmt werden. Modellbau-Einsteiger und Jugendliche unter 16 Jahren sollten sich Rat von erfahrenen Modellbauern einholen. Schalten Sie IMMER das Modell vollständig ab, wenn sie Änderungen an den elektrischen Anschlüssen machen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TVC-TT-18 Inhaltsverzeichnis 1 Gebrauchshinweise 2 Lieferumfang 3 Montage 3.1 Wanne ........
  • Seite 4: Lieferumfang

    TVC-TT-18 2 Lieferumfang Abbildung 1: Im Lieferumfang links der Turmteil, rechts der Wannenteil © SGS electronic 2006-2020...
  • Seite 5: Montage

    TVC-TT-18 3 Montage 3.1 Wanne Zunächst wird der Wannenteil in die Oberwanne gelegt. Ein kleines 2,5mm Loch (Pfeil im Bild) markiert die Richtung. Es muss in Fahrrichtung ausgerich- tet sein. Die Ausrichtung ist wichtig, damit der Heckbereichsschalter auch im Heck betätigt wird.
  • Seite 6: Turm

    TVC-TT-18 In die Bohrlöcher werden die mitge- lieferten M3x8 Senkkopfschrauben steckt und von unten mit den M3 Bundmuttern gesichert. 3.2 Turm Der Oberteil des Turms wird wie ge- zeigt in die Turmöffnung gelegt. Die Öffnung vorn liegt am Rohrla- ger an. Markieren Sie die Bohrungen und bohren Sie mit die Löcher mit...
  • Seite 7: Montage Des Turm Auf Der Wanne

    TVC-TT-18 Schrauben Sie nun die Verstärkungs- winkel des Rohrlagers mit vier M3x8 Senkkopfschrauben auf den Ring. 3.3 Montage des Turm auf der Wanne Setzen Sie den Turm auf die Wanne. Er passt nur in einer Richtung auf den unteren Ring. Am einfachsten orientieren Sie sich am Ausbruch des Rollenhebelschalters.
  • Seite 8: Elektrischer Anschluß

    TVC-TT-18 3.4 Elektrischer Anschluß 3.4.1 TVC-TRF10-MBT Die Drehfunktion der Turmdreheinheit kann man mit jedem FO seit 2006 verwenden, die Heckabweiserfunktion ist erst mit FO-Modulen ab Version 3 (diese haben eine Speicherkarte oben) mit der Software ab 10/2020 möglich. Der Turmdrehmotor wird in X21 ein- gesteckt, die Polarität ist hier nicht...
  • Seite 9: Tvc-Gsu12

    TVC-TT-18 3.4.2 TVC-GSU12 Der Turmdrehmotor wird in X13 ein- gesteckt, rot ist (+). Die Polarität ist wichtig, weil der Mo- tor mit dem Sensor auf der Turmsta- blisierung einen Regelkreis bildet. Der Schalter für den Heckabweiser wird in X7 eingesteckt.
  • Seite 10 TVC-TT-18 wenn er auf die Nocke für den Heckbereich aufläuft (Schliesser). Sollten Sie einen Öffner statt eines Schließers benötigen (Tamiya DMD’s) können Sie die orange Leitungen am Schalter umlöten. Sie muss dann von der Mitte auf den äußeren freien Kontakt verlegt werden.
  • Seite 11: Begriffsverzeichnis

    TVC-TT-18 4 Begriffsverzeichnis BEC Battery Eliminator Circuit Dies ist eine Schaltung die die Spannungsversorgung des Empfängers und der Servos durch separate eine Batterie unnötig macht, indem sie die Spannung dieser Batterie aus dem Fahrakku erzeugt. LED Light Emmitting Diode Halbleiter Lichtquelle, die deutlich weniger Strom braucht als eine Glühbirne.
  • Seite 12: Hinweise

    TVC-TT-18 5 Hinweise 5.1 Haftung und Gewährleistung Das Gerät wurde nach der Herstellung einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen. Es ist nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch im nicht gewerblichen Bereich gedacht. Wir übernehmen keine Haftung für Schä- den oder Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem Produkt. Wir über- nehmen keine Gewährleistungen für Schäden, die durch Modifizierung...
  • Seite 13: Kontakt

    TVC-TT-18 Beitrag zum Umweltschutz wenn Sie das Gerät durch Abgabe bei einer kommunalen Sammelstelle dem Recycling zuführen. Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll. 5.4 Kontakt Postanschrift SGS electronic Zeppelinstraße 36 47638 Straelen Deutschland www.sgs-electronic.de Email info@sgs-electronic.de Ust-IdNr.: DE 249033623 WEEE-Reg.-Nr.:...
  • Seite 14 TVC-TT-18 © SGS electronic 2006-2020...
  • Seite 15 TVC-TT-18 © SGS electronic 2006-2020...
  • Seite 16 TVC-TT-18 © SGS electronic 2006-2020...

Inhaltsverzeichnis