Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

TVC-M-10 HT
TVC-M-10 HT
Doppelfahrtregler für RC-Halbkettenfahrzeuge im Maßstab
1:16
Der Regler beinhaltet alle Komponenten zur Ansteuerung von zwei Gleich-
strommotoren in einem Halbkettenfahrzeug. Bis zum vollen Lenkungsaus-
schlag erfolgt eine proportionale Reduzierung der Geschwindigkeit der
kurveninnenliegenden Kette auf ca. 50%.
1
© SGS electronic 2006-2023

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für sgs-electronic TVC-M-10 HT

  • Seite 1 TVC-M-10 HT TVC-M-10 HT Doppelfahrtregler für RC-Halbkettenfahrzeuge im Maßstab 1:16 Der Regler beinhaltet alle Komponenten zur Ansteuerung von zwei Gleich- strommotoren in einem Halbkettenfahrzeug. Bis zum vollen Lenkungsaus- schlag erfolgt eine proportionale Reduzierung der Geschwindigkeit der kurveninnenliegenden Kette auf ca. 50%.
  • Seite 2: Gebrauchshinweise

    TVC-M-10 HT 1 Gebrauchshinweise Zum Einbau des Moduls in ihr Modell braucht es gute Kenntnisse im Funkti- onsmodellbau. Die mitgelieferten Anschlusskabel müssen lastseitig gelötet oder angeklemmt werden. Modellbau-Einsteiger und Jugendliche unter 16 Jahren sollten sich Rat von erfahrenen Modellbauern einholen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TVC-M-10 HT Inhaltsverzeichnis 1 Gebrauchshinweise 2 Einleitung 3 Anschluss 3.1 Anschluss des Fahrakkus ......3.2 Anschluss der Motoren ......
  • Seite 4: Einleitung

    TVC-M-10 HT 2 Einleitung Der Regler ist für einen weiten Eingangsspannungsbereich von 6,5V bis 24V ausgelegt. Er ist somit für den Betrieb mit den im RC-Car–Bereich üblichen 6 Zellen NC Packs geeignet, aber auch für Bleiakkus bis 24V. Die Motorstromausgänge sind elektronisch vor Überlastung und Kurzschluss gesichert.
  • Seite 5: Anschluss

    TVC-M-10 HT 3 Anschluss Lenkservo Empfänger Fahrakku Modul Antriebs- motor Antriebs- motor Abbildung 1: Anschluss des Reglers 3.1 Anschluss des Fahrakkus Fahrakku plus (+) Fahrakku minus (-) Abbildung 2: Belegung des Steckers für die Stromversorgung Die Stromversorgung erfolgt über die grüne, steckbare Schraubklemme.
  • Seite 6: Anschluss Der Motoren

    TVC-M-10 HT dellbau nie den Minus, denn der Minus auch das Bezugspotential der Servosignale. Auf der Platine befinden sich eine Schmelzsicherungen die auf die Leiter- platte aufgelötet ist . Wenn diese Sicherung ausgelöst hat, liefert die BEC keine Spannung mehr und der Regler zeigt keinerlei Funktion mehr.
  • Seite 7: Entfernte Und Isolierte + Zuleitung Im Servostecker

    TVC-M-10 HT Der Geschwindigkeitseingang muss angeschlossen werden. Das Servoka- bel für die Lenkung muss nicht eingesteckt werden. Über das Servokabel liefert der eingebaute BEC Regler eine Spannung zur Versorgung des Empfängers. Allgemeiner Hinweis Der Empfänger wirkt auch als Strom Sammelschie- ne, über den alle angeschlossenen Verbraucher verbunden sind.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    TVC-M-10 HT 4 Inbetriebnahme 4.1 Einschalten 1. Fahrakku anschließen 2. Sender einschalten 3. Gas- und Steuerhebel auf Mittelstellung einstellen (Die zugehörige Trimmung ebenfalls) 4. Empfänger einschalten. Die LED leuchtet für ca. 1s auf. 5. Die LED auf der Platine blinkt, bis der Regler die Mittelstellung der Ka- näle erfasst hat.
  • Seite 9 TVC-M-10 HT 3. Die Richtungssteuerung steht auf neutral, aber das Modell fährt nicht geradeaus: Mit Lenkungstrimmung korrigieren © SGS electronic 2006-2023...
  • Seite 10: Technische Daten

    TVC-M-10 HT 5 Technische Daten Nenn-Motorstrom 5 Ampere pro Motor Kurzschlussfest gegen Masse, Versorgung und Klemmenschluss, Überlastungsfest und Über- temperaturgesichert Versorgungsspannung (ohne BEC) 5 bis 24 V Versorgungsspannung (mit BEC) 6,5 bis 24 V Zulässiger BEC Strom 800mA PWM Frequenz...
  • Seite 11: Begriffsverzeichnis

    TVC-M-10 HT 6 Begriffsverzeichnis BEC Battery Eliminator Circuit Dies ist eine Schaltung die die Spannungsversorgung des Empfängers und der Servos durch separate eine Batterie unnötig macht, indem sie die Spannung dieser Batterie aus dem Fahrakku erzeugt. LED Light Emmitting Diode Halbleiter Lichtquelle, die deutlich weniger Strom braucht als eine Glühbirne.
  • Seite 12 TVC-M-10 HT Tabelle 1: Erklärung der Abkürzungen für Bedienelemente © SGS electronic 2006-2023...
  • Seite 13: Hinweise

    TVC-M-10 HT 7 Hinweise 7.1 Haftung und Gewährleistung Das Gerät wurde nach der Herstellung einer sorgfältigen Überprüfung unterzogen. Es ist nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch im nicht gewerblichen Bereich gedacht. Wir übernehmen keine Haftung für Schä- den oder Folgeschäden im Zusammenhang mit diesem Produkt. Wir über- nehmen keine Gewährleistungen für Schäden, die durch Modifizierung...
  • Seite 14: Kontakt

    TVC-M-10 HT Beitrag zum Umweltschutz wenn Sie das Gerät durch Abgabe bei einer kommunalen Sammelstelle dem Recycling zuführen. Elektronische Geräte gehören nicht in den Hausmüll. 7.4 Kontakt Postanschrift SGS electronic Zeppelinstraße 36 47638 Straelen Deutschland www.sgs-electronic.de Email info@sgs-electronic.de Ust-IdNr.: DE 249033623 WEEE-Reg.-Nr.:...
  • Seite 15 TVC-M-10 HT © SGS electronic 2006-2023...
  • Seite 16 TVC-M-10 HT © SGS electronic 2006-2023...

Inhaltsverzeichnis