Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexikon/Wissenswertes; Eingangsempfindlichkeit - VINCENT solidLine CD-S5 Bedienungsanleitung

Cd-player mit class-a-ausgangsstufe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für solidLine CD-S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Audio-Quellen/Audio-Quellgeräte
Komponenten Ihrer HiFi-Anlage und alle weiteren
Geräte, deren Ton Sie über das System hören möch-
ten und dazu an den Vor-, Vollverstärker oder
Receiver anschließen. Dazu gehören CD-Player,
DVD-Player, Tuner (Radios), Kassettenspieler, DAT-
Recorder, Personalcomputer, Schallplattenspieler,
portable Audiogeräte und viele weitere.
Dynamik
Unterschied zwischen den leisesten und dem lau-
testen Tönen, die in Audio-Signalen (ohne Verzer-
rungen oder Übergang in Rauschen) möglich sind.

Eingangsempfindlichkeit

Begriff für die kleinste Eingangsspannung, die bei
maximaler Lautstärkeeinstellung des Verstärkers die
maximale Ausgangsleistung bewirkt. Beispiele: 100
mV bis 500 mV (Millivolt) bei Hochpegeleingängen,
2 mV bis 5 mV am Phono-MM-Eingang oder 0,1 mV
bis 0,5 mV am Phono-MC-Eingang.
Pegel
Eine Art der Darstellung jeder physikalischen
Größe und ein gebräuchliches Maß für Signal-
spannungen und Lautstärke. Wird in Dezibel (dB)
angegeben. Als Spannungen „auf Line-Pegel"
werden Signalspannungen unterhalb 1V bezeich-
net, die als Musik-Signale für Verstärker-Eingänge
geeignet sind. Eingänge des Verstärkers (in der
Regel als Cinch-Buchse ausgeführt), die für
Signale des CD-Players, Kassettenrecorders, DVD-
Players usw. vorgesehen sind, werden auch als
„Line-Level-Eingänge" oder „Hochpegel-Eingän-
ge" bezeichnet.

LEXIKON/WISSENSWERTES

RCA/Cinch
RCA ist die amerikanische Bezeichnung für die
koaxialen Cinch-Steckverbindungen als Abkür-
zung für „Radio Corporation of America", den
Namen einer US-amerikanischen Firma. Sowohl
Stecker als auch verwendete Kabel bestehen aus
einem stabförmigen Innenleiter und einem zylin-
derhüllenförmigen Außenleiter. Damit lässt sich
ein Mono-Audiosignal oder ein Videosignal über-
tragen. Im Vergleich mit der XLR-Steckverbindung
wird diese Verbindungsart auch „unsymmetrische
Signalverbindung" („unbalanced") genannt.
XLR
Auch: „Symmetrische Verbindung" oder „balan-
ced". Eine Steckverbindung für Audiogeräte. Sie
ist rund, hat einen Durchmesser von etwa 1,5 cm
und besitzt 3 Kontaktstifte. XLR ist eine alternative
Verbindung zu Cinch für NF-Signale im professio-
nellen Audiobereich. Ihr Vorteil ist die zusätzliche
Übertragungsmöglichkeit desselben Signals mit
negativem
Spannungshub
Anschluss-Stifte), so dass bei entsprechender Sig-
nalaufbereitung im empfangenden Gerät die auf
dem Signalweg durchs Kabel eingestreuten elek-
tromagnetischen Störungen beseitigt werden kön-
nen. Des Weiteren wird mit einem höheren Pegel
übertragen. Dadurch ist diese Art der Audiosignal-
Übertragung störsicherer.
(deswegen
drei
Vincent
Vincent
23
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis