Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Des Gerätes; Tastenbeschreibung - VINCENT solidLine CD-S5 Bedienungsanleitung

Cd-player mit class-a-ausgangsstufe
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für solidLine CD-S5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aktion
Ein- und Ausschalten
Lautstärke der analogen
Audio-Ausgänge (10)
an der Geräterückseite
Helligkeit der Anzeige
an der Gerätefront
Aktion
Wiedergabestart
und Wiedergabepause
Einlegen/Wechseln
der CD
Vincent
Vincent
16
16
BEDIENUNG DES GERÄTES
ALLGEMEIN, EINSTELLUNGEN
Taste(n)
Beschreibung
Das Gerät wird an der Gerätevorderseite ein- und ausgeschaltet. Im ausgeschal-
teten Zustand ist es aber nicht vom Stromnetz getrennt und reagiert auf ein am
„POWER CONTROL"-Eingang anliegendes Schaltsignal. Das Gerät kann nicht
POWER (3)
ein-/ausgeschaltet werden, solange ein Kabel an einem der beiden Anschlüsse
angebracht wurde! Vor dem Einschalten sollte vorsichtshalber die Lautstärke-
einstellung des Vorverstärkers Ihres Systems reduziert werden.
Diese Funktion kann nur mit der Fernbedienung betätigt werden. Diese Rege-
lung dient der einmaligen Anpassung des Players an das System (meist den
Verstärker) und darf nicht dazu benutzt werden, im täglichen Gebrauch die
Lautstärke der CD-Wiedergabe zu verändern. Für fast alle
Verstärker/Receiver/Vorstufen genügt es, die Einstellung auf das Maximum
zu stellen und dabei zu belassen. Eine andere Einstellung wird nur benötigt,
VOL+ (30)
wenn der CD-Player im Vergleich mit den anderen Quellen am
VOL- (31)
Verstärker/Receiver viel lauter ist oder verzerrt (Übersteuerung). Halten Sie
die „VOL+"-Taste gedrückt, um den Ausgangspegel zu erhöhen. Verwenden
Sie „VOL-", um diesen zu verringern. In der Anzeige erscheint der zweistelli-
ge Lautstärkewert. Das Maximum des Signalpegels ist bei einer Einstellung
von 26 erreicht, das Minimum liegt bei 00. Diese Lautstärkeregelung verän-
dert den Ausgangspegel beider analoger Ausgänge gleichermaßen.
Diese Funktion kann nur mit der Fernbedienung betätigt werden. Mit dieser
Taste kann die Helligkeit der Anzeige (1) an der Gerätevorderseite reduziert
DIMMER (14)
(ein Tastendruck) oder abgeschaltet (zweifache Tastenbetätigung) werden.
Ein dritter Tastendruck stellt die ursprüngliche, maximale Helligkeit wieder her.
WIEDERGABEFUNKTIONEN
Taste(n)
Beschreibung
Diese Taste, sowohl an der Gerätevorderseite als auch auf der Fernbedie-
nung, startet die Wiedergabe der eingelegten CD, während der Wieder-
gabe erscheint das Symbol „ in der Anzeige (1). Ist keine CD eingelegt,
erscheint „NO DISC" in der Anzeige und die Tastenbetätigung zeigt keine
(7)(20)
Wirkung. Wird bei CD-Wiedergabe die Taste erneut gedrückt, so wird die
PLAY/
Wiedergabe an der aktuellen Position unterbrochen. Dieser „PAUSE"-
PAUSE
Modus wird in der Anzeige durch das Symbol „ " kenntlich gemacht.
Während der Pause dreht sich die Disc weiter, nach erneutem Tastendruck
wird ab dieser Position die Wiedergabe fortgesetzt. Die Funktion „PAUSE"
sollte nur für kurzzeitige Unterbrechungen verwendet werden.
Mit dieser Taste wird die Schublade geöffnet und geschlossen, damit eine
CD eingelegt bzw. entnommen werden kann. Die Taste findet sich sowohl
(9)(24)
an der Gerätefront als auch auf der Fernbedienung. Erscheint in der
OPEN/
Anzeige (1) der Schriftzug „OVER", so sind mehr als 16 Titel auf der CD
CLOSE
enthalten. Einige Titel können damit nicht im Musikkalender der Anzeige
dargestellt werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis