Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
König+Neurath ACTIVE.T Bedienungsanleitung

König+Neurath ACTIVE.T Bedienungsanleitung

Höhenverstellbare tische
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE.T:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ACTIVE.T
HÖHENVERSTELLBARE TISCHE
VOR INBETRIEBNAHME UNBEDINGT LESEN!
DIE ANLEITUNG IST FÜR EIN SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFZUBEWAHREN.
HEIGHT ADJUSTABLE DESKS
PLEASE READ THE FOLLOWING INSTRUCTIONS CAREFULLY!
KEEP THESE OPERATING INSTRUCTIONS IN A SAFE PLACE.
D
BEDIENUNGSANLEITUNG
EN
OPERATING INSTRUCTIONS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für König+Neurath ACTIVE.T

  • Seite 1 ACTIVE.T HÖHENVERSTELLBARE TISCHE VOR INBETRIEBNAHME UNBEDINGT LESEN! DIE ANLEITUNG IST FÜR EIN SPÄTERES NACHSCHLAGEN AUFZUBEWAHREN. HEIGHT ADJUSTABLE DESKS PLEASE READ THE FOLLOWING INSTRUCTIONS CAREFULLY! KEEP THESE OPERATING INSTRUCTIONS IN A SAFE PLACE. BEDIENUNGSANLEITUNG OPERATING INSTRUCTIONS...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    D INHALT Vorwort Anwendungsbereich, Transport Technische Daten Sicherheitshinweise 8-10 Bedienung Reset Bedienelement (ohne Memory-Funktion) Container- und Shelf-Stopp setzen und löschen 14-15 Bedienelement (mit Memory-Funktion) Tischplattenposition speichern Gespeicherte Position abrufen Menü Einstellungen (nur bei Memory) F 1 Höhenanzeige ändern F 2 Höhenanzeige justieren F 3 Auf Werkseinstellungen zurücksetzen F 4 Container- und Shelf-Stopp setzen F 5 Container- und Shelf-Stopp löschen...
  • Seite 5: Vorwort

    VORWORT Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie haben sich für ein Markenprodukt aus dem Hau- se König+Neurath entschieden. Damit dieses Möbel zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert, lesen Sie bitte diese Anweisungen vor Inbetriebnahme aufmerksam durch und beachten Sie die angegebenen Sicherheits- hinweise.
  • Seite 6: Anwendungsbereich

    ANWENDUNGSBEREICH Die ACTIVE.T Arbeitstische sind für die sitzende und stehende Tätigkeit im Büro geeignet. Sie sind nicht für den Einsatz im Werkstatt- oder Lagerbereich geeignet. Sie sind nicht für den Einsatz in Feuchträumen geeignet. TRANSPORT DEN TISCH NICHT KIPPEN ODER AUF DIE SEITE LEGEN.
  • Seite 7: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Hubkraft: max. 80 kg, Last symmetrisch verteilt (Rahmen- und Plattengewicht berücksichtigen) Hubgeschwindigkeit: 38 - 50 mm/sec. Geräuschentwicklung: < 45 dB Versorgungsspannung: 100-240 Volt / 50-60 Hz Leistungsaufnahme: 250 W Leistungsaufnahme (Standby): 0,3 W Betriebsart: S2 10%, max. 2 min. Kurzbetrieb...
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE Sollte den Anweisungen, die mit einem Warnsymbol markiert sind, nicht entsprochen werden, kann dies zu Unfällen mit ernsthaften Personenschäden füh- ren. Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshin- weise sorgfältig durch. Es ist wichtig für jeden, der die Systeme einbaut oder benutzt, die notwendigen Informationen zu besitzen und auf diese Gebrauchs- anweisung zugreifen zu können.
  • Seite 9 SICHERHEITSHINWEISE Bitte lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch, um Unfälle mit ernsthaften Verlet- zungen zu vermeiden: Legen Sie Ihre nicht mit der Bedienung des Tisches befasste Hand auf die Tischplatte. Achten Sie darauf, dass sich während der Höhenver- stellung des Tisches keine weiteren Personen am oder unter dem Tisch befinden.
  • Seite 10 SICHERHEITSHINWEISE Der Tisch kann von Kindern ab 8 Jahren und älter sowie von Personen mit verringerten, physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Man- gel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Ge- brauchs des Tisches unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
  • Seite 11: Bedienung

    BEDIENUNG Inbetriebnahme Stellen Sie sicher, dass der Tisch ordnungsgemäß aufgestellt und ausgerichtet ist, dass alle Stecker zur Steuereinheit fest sitzen, sowie die Leitungen Ihrer Bürotechnik und des Computers in den dafür vorgesehenen Kabelkanal liegen. Prüfen Sie vor In- betriebnahme, ob die Netzspannung auf dem Typen- schild der Motorsteuerung mit Ihrer Netzspannung übereinstimmt.
  • Seite 12: Reset

    RESET Bei der Erstinbetriebnahme des Antriebssystems oder bei einer Funktionsstörung (z.B. Stromausfall) ist eine Reset-Fahrt erforderlich. Zur Durchführung einer Reset-Fahrt gehen Sie wie folgt vor: (Bedienelement mit Memory-Funktion: Zuerst beliebige Taste drücken, um Display zu aktivieren.) AB-Taste solange gedrückt halten bis unterste Position erreicht ist.
  • Seite 13: Bedienelement (Ohne Memory-Funktion)

    BEDIENELEMENT (OHNE MEMORY FUNKTION) AB-Taste AUF-Taste Tischplatte nach oben Halten Sie die AUF-Taste solange gedrückt bis die gewünschte Tischplattenhöhe erreicht ist. Tischplatte nach unten Halten Sie die AB-Taste solange gedrückt bis die gewünschte Tischplattenhöhe erreicht ist. Die Tischplatte bewegt sich solange nach HINWEIS oben bzw.
  • Seite 14: Container- Und Shelf-Stopp Setzen Und Löschen

    CONTAINER UND SHELF STOPP SETZEN UND LÖSCHEN (BEDIENELEMENT OHNE MEMORY) Container- und Shelf-Stopp sind Sicherheitsposi- tionen, die im Normalbetrieb nicht überfahren werden können, damit Kollisionen mit bekannten, dauerhaft vorhandenen Hindernissen verhindert werden können. Der Container-Stopp begrenzt die Verfahrhöhe nach unten (Mindesthöhe) und kann genutzt werden, wenn unter dem Tisch limitierende Faktoren, wie z.
  • Seite 15 Das Vorgehen für das Setzen des jeweiligen Stopps ist identisch. Gehen Sie wie folgt vor: 1. Fahren Sie den Tisch mit der AUF- oder AB-Taste auf die gewünschte Position. 2. Drücken Sie die AUF- und AB-Taste gleichzeitig. 3. Die Steuerung klackert zweimal zur Bestätigung. (Bleibt das Klackern aus, ist das Setzen möglicherweise nicht erlaubt.) Zum Löschen des Container-Stopps: 1.
  • Seite 16: Bedienelement (Mit Memory-Funktion)

    BEDIENELEMENT (MIT MEMORY FUNKTION) Display Lichtleiste Memory-Taste AB-Taste Lichtleiste LOGO-Taste (Funktionstaste) AUF-Taste Dieses Bedienelement ist zusätzlich mit einem Display zur Anzeige der aktuellen Tischhöhe ausgestattet. Über das Display werden Fehlermeldungen und Status des Tisches angezeigt. Mit den Positionen 1-4 können vorher gespeicherte Positionen angefahren werden.
  • Seite 17: Tischplattenposition Speichern

    TISCHPLATTENPOSITION SPEICHERN (Bedienelement mit Memory-Funktion) Fahren Sie den Tisch mit der AUF- oder AB-Taste in die gewünschte Höhe. Drücken Sie die LOGO-Taste unter dem Display. Im Display wird P_ angezeigt. Die Lichtleisten angezeigt. Die Lichtleisten angezeigt. Die Lichtleisten angezeigt. Die Lichtleisten blinken.
  • Seite 18: Menü Einstellungen (Nur Bei Memory)

    MENÜ EINSTELLUNGEN Das Bedienelement bietet verschiedene Einstell- möglichkeiten, die vom Benutzer selbst vorgenom- men werden können. Wählen Sie mit der LOGO-Taste ein Menü aus, um eine ausgewählte Einstellung zu ändern. Gekennzeichnet wird dies durch das Blinken der Lichtleisten. Wenn im Untermenü 10 Sekunden keine Einstellung vorgenommen wird, springt das Bedienelement zurück ins Hauptmenü.
  • Seite 19: F 1 Höhenanzeige Ändern

    F 1 HÖHENANZEIGE ÄNDERN Die Anzeige kann die Höhe der Tischplatte in Zenti- metern (cm) oder Zoll (Inch) anzeigen. Die Einheit kann über das Menü umgestellt werden. Zum Ändern der Einheiten gehen Sie wie folgt vor: Drücken Sie die LOGO-Taste unter dem Display. Navigieren Sie, falls notwendig, mit der AUF- und Navigieren Sie, falls notwendig, mit der Navigieren Sie, falls notwendig, mit der...
  • Seite 20: F 2 Höhenanzeige Justieren

    F 2 HÖHENANZEIGE JUSTIEREN Falls die angezeigte Höhe nicht mit der tatsächli- chen Höhe der Tischplatte übereinstimmt, kann die Anzeige folgendermaßen korrigiert werden: Messen Sie die aktuelle, richtige Tischhöhe. Drücken Sie die LOGO-Taste unter dem Display. Navigieren Sie, falls notwendig, mit der AUF- und Navigieren Sie, falls notwendig, mit der Navigieren Sie, falls notwendig, mit der Navigieren Sie, falls notwendig, mit der...
  • Seite 21: F 3 Auf Werkseinstellungen Zurücksetzen

    F 3 AUF WERKSEINSTELLUNGEN ZURÜCK SETZEN Um die Steuerung auf Werkseinstellungen zurück- zusetzen, weil Sie z.B. vom Kundendienst dazu aufgefordert wurden. Gehen Sie bitte wie folgt vor: Drücken Sie die LOGO-Taste unter dem Display. Navigieren Sie, falls notwendig, mit der AUF- und Navigieren Sie, falls notwendig, mit der Navigieren Sie, falls notwendig, mit der Navigieren Sie, falls notwendig, mit der...
  • Seite 22: F 4 Container Und Shelf Stopp Setzen

    F 4 CONTAINER UND SHELF STOPP SETZEN Die Endlagen des Tisches können an die Umgebungs- gegebenheiten angepasst werden. Die obere Endlage (Shelf-Stopp) kann durch eine Schräge oder eine Deckenleuchte und die untere Endlage durch einen unter dem Tisch befindlichen Rollcontainer (Contai- ner-Stopp) vorgegeben sein.
  • Seite 23: F 5 Container Und Shelf Stopp Löschen

    F 5 CONTAINER UND SHELF STOPP LÖSCHEN Gehen Sie zum Löschen eines Container- oder Shelf- Stopps wie folgt vor: Drücken Sie die LOGO-Taste unter dem Display. Navigieren Sie, falls notwendig, mit der AUF- und Navigieren Sie, falls notwendig, mit der Navigieren Sie, falls notwendig, mit der AB-Taste zu Menüpunkt 5.
  • Seite 24: Störungsbehebung

    STÖRUNGSBEHEBUNG...
  • Seite 25: Fehlermeldungen

    FEHLERMELDUNGEN...
  • Seite 26: Klick-Codes

    KLICK CODES...
  • Seite 27: Eg-Konformitätserklärung

    EG KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 28: Pflege Und Reinigungshinweise

    PFLEGE UND REINIGUNGSHINWEISE Kunststoff- und Metalloberflächen: Oberfläche mit einem Staubtuch reinigen. Bei Ver- schmutzungen warmes Wasser verwenden und/oder einen milden Reiniger, danach trocken wischen. Achtung: Keine scheuernden Reinigungsmittel ver- wenden! Diese können zu bleibenden, optischen Schäden führen. Echtholzoberflächen: Oberfläche mit einem Staubtuch reinigen. Bei Ver- schmutzungen ein angefeuchtetes Reinigungstuch und einen Neutralreiniger verwenden, danach trocken wischen.
  • Seite 29: Anhang

    Reparaturen an den Hubsäulen nur von Fach- personal durchgeführt werden. Informieren Sie bitten den K+N Kundendienst! Wartung Die Hubsäulen sind wartungsfrei. Entsorgung Die motorisch höhenverstellbaren Tische der Serie ACTIVE.T sind nach gültigen Richtlinien und Vorschriften umweltgerecht zu entsorgen. Kundendienst : Telefon 06039 / 483-0...
  • Seite 31: Introduction

    INTRODUCTION Dear customer, you have chosen a quality product from König+Neurath. To ensure that your furniture performs to your complete satisfaction, please read the following instructions carefully and take note of the safety guidelines.
  • Seite 32: Area Of Application, Transport

    AREA OF APPLICATION The ACTIVE.T desks are workplace desks and monitor desks suited to working while sitting and standing in the office area. The desks are not suitable for use in the workshop or warehouse, not in wet areas. TRANSPORT...
  • Seite 33: Technical Data

    TECHNICAL DATA Lifting capacity: max. 80 kg, load symmetrically distributed (Weight of frame and tabletop must be taken into account) Lifting speed: 38 - 50 mm/sec. Noise emission: < 45 dB Supply voltage: 100-240 Volt / 50-60 Hz Power input: 250 W Power input (standby): 0,3 W...
  • Seite 34: Safety Instructions

    SAFETY INSTRUCTIONS Failure to follow the instruction marked with a warning symbol can lead to accidents with serious personal injury. please read the following safety instructions carefully. It is crucial that any person installing or using the system has the necessary information and has access to the user instructions.
  • Seite 35 SAFETY INSTRUCTIONS Please read the following safety instructions carefully to avoid injury to yourself and others. Lay the hand that is not operating the desk on the desk- top. Make sure that no-one is at or under the desk when lifting and lowering.
  • Seite 36 SAFETY INSTRUCTIONS The desk can be used by children aged 8 years and above and persons with reduced physical, sensory or mental capabilities or lack of experience and knowledge if they have been given superrvision or instructions concerning the safe use of the device and when they understand the potential risks.
  • Seite 37: Operation

    OPERATION Getting started Make sure the desk has been set up correctly, that the plug to the control panel is inserted firmly and that the cables from your office equipment and the computer are in the appropriate trays. Connent the desk to the mains. Initialise the desk as described on page 38 (reset).
  • Seite 38: Reset

    RESET A reset run is required when the drive system is star- ted up for the first time or in the event of a malfunc- tion (e.g. power cut). To perform a reset, proceed as follows: (Control panel with memory function: First press any key to activate the display.) Keep the DOWN-button pressed until the lowest position is reached.
  • Seite 39: Control Panel (Without Memory Function)

    CONTROL PANEL (WITHOUT MEMORY FUNCTION) DOWN-button UP-button Desktop upwards Keep the UP-button pressed until the desired height is reached. Desktop downwards Keep the DOWN-button pressed until the desired height is reached. The desktop moves up or down until you release NOTE the button or the minimal or maximum height is reached.
  • Seite 40: Set And Delete Container And Shelf Stop

    SET AND DELETE CONTAINER AND SHELF STOP (CONTROL PANEL WITHOUT MEMORY) Container and shelf stops are safety positions that cannot be run over during normal operation, so that collisions with known, permanently present hindrances can be prevented. The container stop limits the move- ment height downwards (minimum height) and can be used if there are limiting factors below the desk, for example, a pedestal.
  • Seite 41 The procedure for setting the respective stop is iden- tical, proceed as follows: 1. Move the desk, using UP- or DOWN-button, to the desired position. 2. Press the UP- and DOWN-button at the same time. 3. The controller confirms with one “click-clack” sound. (The absence of this signal means that setting is possibly not permitted.) To delete the container stop, proceed as follows: 1.
  • Seite 42: Control Panel (With Memory Function)

    CONTROL PANEL (WITH MEMORY FUNCTION) Display Light strip MEMORY-button DOWN-button Light strip LOGO-button (function key) UP-button The control panel is equipped with a display to show the current desktop height. Error messages and desk status are shown on the display. Positions 1-4 can be used to move to previously saved positions.
  • Seite 43: Savind Desktop Position

    SAVING DESKTOP POSITION (only control panel with memory function) Move the desk, using UP- or DOWN-button, to the desired position. Press the LOGO-button below the display. The display shows P_ . The light strips flash..Press a MEMORY-button (for example 1). The Display shows P_1 .
  • Seite 44: Menu Settings

    MENU SETTINGS The control panel offers various setting options that can be made by user himself. Press the LOGO-button for approx. 6 seconds to select a menu to change a selected setting. This is indicated by the flashing light strips. If no setting is made in the sub- menu for 10 seconds, the control panel jumps back to the main menu.
  • Seite 45: F 1 Change Unit (Inches - Cm)

    F 1 CHANGE UNIT The display can show the height of the desktop in centimeters or inches. The unit can be changed via the menu. The height is displayed in whole centime- ters or in tenths of an inch with one decimal place. To change the units, proceed as follows: Press the LOGO-button below the display.
  • Seite 46: F 2 Height Calibration

    F 2 HEIGHT CALIBRATION The control panel may not show the actual height of the desktop. This can be due, for example, to the height adjustment using adjusting glides on the desk. The height can be adjusted subsequently in the menu of the control panel.
  • Seite 47: F 3 Reset The Control Box

    F 3 RESET THE CONTROL BOX To reset the control to factory settings, proceed as follows: Press the LOGO-button below the display. If necessary, use the UP- and DOWN-button to naviga- If necessary, use the If necessary, use the If necessary, use the te to menu item 3.
  • Seite 48: F 4 Set Container And Shelf Stop

    F 4 SET CONTAINER AND SHELF STOP Container and shelf stops are safety positions that cannot be run over during normal operation, so that collisions with known, permanently present hindrances can be prevented. The container stop limits the movement height downwards (minimum height) and can be used if there are limiting factors below the desk, for example, a pedestal.
  • Seite 49: F 5 Delete Container And Shelf Stop

    F 5 DELETE CONTAINER AND SHELF STOP To delete a container or shelf stop, proceed as follows: Press the LOGO-button below the display. If necessary, use the UP- and DOWN-button to naviga- If necessary, use the If necessary, use the If necessary, use the te to menu item 5.
  • Seite 50: Easy To Rectify Faults

    EASY TO RECTIFY FAULTS...
  • Seite 51: Error Codes

    ERROR CODES...
  • Seite 52 ERROR CODES...
  • Seite 53: Click Codes

    CLICK CODES...
  • Seite 54: Declaration Of Ec Conformity

    DECLARATION OF EC CONFORMITY...
  • Seite 55: Care And Cleaning Information

    CARE AND CLEANING INFORMATION Plastic-coated and metal surfaces: Clean the surface with a duster. Use warm water and/or a mild cleaner to remove marks, then wipe dry. Caution: Do not use abrasive cleaners! This can cause permament visible damage. Natural wood finishes: Wipe the surface with a duster, Use a damp cloth and a neutral cleaning agent to remove soiling, then wipe dry.
  • Seite 56: Appendix

    Please notify K+N customer service! Maintenance The lift columns are maintenance free. Disposal The ACTIVE.T desk with motorized height-adjustment must be disposed in accordance with the valid direc- tives and regulations. Customer service: Telephone +49 (0)6039 / 483 - 0...
  • Seite 59 Deutschland König + Neurath AG Büromöbel-Systeme Industriestraße 1–3 61184 Karben T +49 6039 483-0 info@koenig-neurath.de Great Britain K + N International (Office Systems) Ltd 52 Britton Street London EC1M 5UQ T +44 20 74909340 info@koenig-neurath.co.uk Nederland König + Neurath Nederland Office Furniture Beethovenstraat 530 1082 PR Amsterdam...

Inhaltsverzeichnis