DISPLAY
OFF
Lo
xx.x W
x.x m
x.xx m3/h
APx
E-1
E-2
E-3
E-4
E-5
E-6
E-7
Bei lauten Laufgeräuschen der Pumpe ist wie folgt vorzugehen:
STÖRUNG
Die Pumpe arbeitet
sehr laut
Hinweis zu übermäßigen Temperaturen:
Zum Schutz der Elektronik vor gefährlich hohen Temperaturen ist das
elektronische Steuersystem mit einer Eigentemperaturüberwachung
ausgestattet. Wenn die gemessene Temperatur zu hoch ist, wird die
BESCHREIBUNG
Die Pumpe ist auf Stand-by.
Die Pumpe läuft, aber der Fluss ist
niedrig, um ihn genau messen zu
können.
Auf der Anzeige wird die
Leistungsaufnahme der Pumpe
angezeigt.
Auf der Anzeige erscheint die
Pumpenförderhöhe.
Pumpen-Fördermenge.
Zu beachten: Ein Durchfluss unter
300 l/h wird nicht angezeigt. Siehe
Lo.
Die Pumpe wird 10 Male (Zyklus)
entlüftet. X= Zykluszähler
Niedrigspannung
Überspannung
Übertemperatur
Überstrom
Motoranlauffehler
Positionierungsfehler
Offset-Fehler
MÖGLICHE URSACHE
Nicht ausreichend entlüftet
Fremdkörper in der Pumpe
Verschlissene Lager
11
EINGRIFF
-
-
-
-
-
-
Netzspannung
kontrollieren.
Netzspannung
kontrollieren.
Die Pumpe abkühlen
lassen.
Die Pumpe auf allfällige
Fremdkörper kontrollieren,
die den Rotor blockieren
(siehe Abschnitt 8).
Fehler der Elektronikkarte,
nicht funktionsfähig.
EINGRIFF
Siehe Abschnitt 7.2
„Inbetriebnahme"
Siehe Abschnitt 8
„Wartung / Demontage"
Die Pumpe austauschen