Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ERMILA 1247 Gebrauchsanweisung Seite 5

Haarschneidemaschine / tierschermaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Schneiden mit Kammaufsätzen
Das Gerät kann auch mit Kammaufsätzen betrieben werden. Mit Kammaufsätzen können Sie den Schnittlängenbereich erweitern.
Zubehör können Sie über Ihren Händler beziehen.
Kammaufsätze aufsetzen / abnehmen
· Setzen Sie den Kammaufsatz an der unteren Kante des Schneidsatzes an (Abb. 1ⓐ) und schieben Sie diesen über die Schneidkante
des Scherkammes, bis der Kammaufsatz einrastet (Abb. 1ⓑ).
· Schieben Sie den Kammaufsatz in Richtung Schneidkante des Scherkammes (Abb. 2) und nehmen Sie den Kammaufsatz vom
Schneidsatz ab.
Austausch des Schneidsatzes
· Ersetzen Sie einen stumpfen oder beschädigten Schneidsatz ausschließlich durch ein Original-Ersatzteil. Ersatzteile können Sie über
Ihren Händler oder den Kundendienst bestellen.
· Vor dem Austausch des Schneidsatzes das Gerät ausschalten.
· Neuen Schneidsatz vor dem Aufsetzen ölen.
Schneidsatz abnehmen
· Drücken Sie den Entriegelungsknopf (C) (Abb. 4ⓐ) in Richtung Schneidsatz und klappen Sie den Schneidsatz vom Gehäuse
weg (Abb. 4ⓑ).
· Nehmen Sie den Schneidsatz vom Halter ab (Abb. 4ⓒ) und achten Sie darauf, dass der Halter ausgeklappt bleibt.
Schneidsatz aufsetzen
· Setzen Sie den neuen Schneidsatz auf den Halter (Abb. 5ⓐ) auf.
· Der Halter muss ausgeklappt sein (ausklappbar mit einem flachen Schraubendreher) (Abb. 5ⓐ).
· Achtung: Schalten Sie das Gerät ein (Abb. 5ⓑ), anschließend klappen Sie den Schneidsatz auf und drücken ihn an bis er hör-
bar einrastet (Abb. 5ⓒ).
Reinigung/Pflege
· Vor dem Reinigen und Pflegen das Gerät ausschalten und Netzstecker ziehen.
· Das Gerät nicht in Wasser tauchen!
· Nach jedem Gebrauch mit einer Reinigungsbürste die Haarreste vom Schneidsatz entfernen.
· Das Gerät nur mit einem weichen, eventuell leicht feuchten Tuch abwischen. Keine Lösungs- und Scheuermittel verwenden!
· Reinigen Sie den Luftfilter regelmäßig, damit die Luftzufuhr gewährleistet ist:
· Filterdeckel abnehmen (Abb. 3ⓐ) und Luftfilter mit der Reinigungsbürste reinigen.
· Setzen Sie den Filterdeckel wieder auf, bis dieser einrastet (Abb. 3ⓑ).
· Der Schneidsatz kann mit einem Hygiene-Spray Best. Nr. 4005-7051 gereinigt werden.
· Das 4in1 „Blade Ice" Spray Best. Nr. 2999-7900 sorgt für sofortige Kühlung, Ölung und Reinigung des Schneidsatzes bei gleichzeiti-
gem Korrosionsschutz.
· Für eine gute und lang anhaltende Schneidleistung ist es wichtig den Schneidsatz häufig zu ölen (Abb. 12). Benutzen Sie hierzu das
Schneidsatzöl Best. Nr. 0230-1070 (118 ml).
· Schneidsatzöl sowie Hygiene-Spray können Sie über Ihren Händler oder unser Service Center beziehen.
· Bei Haarschneidemaschinen sollte der Schneidsatz 1 x täglich geölt werden.
· Bei Tierschermaschinen sollte der Schneidsatz während des Gebrauchs alle 15 Minuten geölt werden.
· Klappen Sie den Schneidsatz ab (Abb. 4) und verschieben Sie das Schermesser seitlich (Abb. 6ⓐ) und reinigen mit der
Reinigungsbürste Schermesser und Scherkamm von Schnitthaaren (Abb. VII).
· Achtung: Das Schermesser darf nicht ganz herausgeschoben werden! Der Schneidsatz darf nicht aufgeschraubt werden!
· Schieben Sie nach dem Reinigen das Schermesser wieder in die Ausgangsposition zurück (Abb. 6ⓑ).
· Ölen Sie den Schneidsatz mit je einem Tropfen Öl auf die gekennzeichneten Flächen (Abb. 7).
· Das Schermesser sollte mittig zum Scherkamm ausgerichtet werden.
· Setzen Sie den Schneidsatz wie oben beschrieben wieder auf. Schalten Sie die Maschine kurz an (ca. 10 sec.), um für eine gleich-
mäßige Verteilung des Ölfilms zu sorgen.
· Wenn nach längerer Gebrauchsdauer trotz regelmäßigem Reinigen und Ölen die Schneidleistung nachlässt, sollte der Schneidsatz
ausgewechselt werden.
Entsorgung EU-Länder
Das Gerät darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Im Rahmen der EU-Richtlinie über die Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten wird das Gerät bei den kommunalen Sammelstellen bzw. Wertstoffhöfen kostenlos entgegengenommen. Die
ordnungsgemäße Entsorgung dient dem Umweltschutz und verhindert mögliche schädliche Auswirkungen auf Mensch und
Umwelt.
Entsorgung Nicht-EU-Länder
Das Gerät am Ende seiner Lebensdauer bitte umweltgerecht entsorgen.
Zubehör
· Schneidsätze (siehe Seite 46/47)
· Kammaufsätze (siehe Seite 48)
DEUTSCH
de
en
fr
it
es
pt
nl
sv
no
da
fi
tr
pl
cs
sk
sl
ro
bg
ru
uk
el
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis