Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsanleitung; An- Und Abbau - Egholm 2100 Betriebsanleitung

Kippbare schaufel
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1 An- und Abbau

1. Es empfiehlt sich, die Hydraulikschläuche über der
Schaufel abzulegen, damit sie während der
Montage der kippbaren Schaufel nicht stören oder
beschmutzt werden. (Abb. 1).
2. Die Verriegelung am A-Rahmen der Maschine muss
unverriegelt sein. (Abb. 2).
3. Die Maschine bis zum A-Rahmen der kippbaren
Schaufel fahren, bis die A-Rahmen ineinandergrei-
fen. (Abb. 2).
4. Den A-Rahmen mit Hebel A links an der Maschine
anheben, bis die kippbare Schaufel frei über dem
Boden hängt. (Abb. 3).
5. Die kippbare Schaufel mit der Verriegelung am
A-Rahmen verriegeln. (Abb. 2).
6. Die Maschine abschalten. (Siehe Betriebsanleitung
für den Geräteträger, Abschn. 2.2).
7. Die Hydraulikschläuche an den Anschlüssen B links
an der Maschine montieren. (Abb. 3).
8. Die Hydraulikschläuche mit der Gummischlaufe
unter dem Trittbrett befestigen, damit korrekter Sitz
über der Abschirmung gewährleistet ist. (Abb. 4).
Abbau:
Umgekehrte Reihenfolge als beim Anbau. Die
Kappen zum Schutz vor Verschmutzung auf die
Schnellkupplungen setzen.

2. Betriebsanleitung

1 1
1 1
2 2
2 2
Verriegelung am A-Rahmen - unverriegelt
3 3
3 3
Hebel A
4 4
4 4
Schläuche werden mit einer
Gummischlaufe befestigt.
7 7
Hydraulikschläuche
A A
B B
C C
A A
B B
C C
B B
1 1
B B
B B
1 1
B B
Anschlüsse B
L L
i i
n n
k k
s s
L L
i i
n n
k k
s s
2 2
2 2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis