Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Persönliche Schutzausrüstung; Beschreibung; Funktion - AWG S2/M2 Originalbetriebsanleitung

Umschaltbaren schaumrohre
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AWG I Betriebsanleitung I Armaturen I
2.4
Persönliche Schutzausrüstung
Im Umgang mit den AWG Schaumrohren ist das Tragen persönlicher
Schutzausrüstung entsprechend der landesspezifischen Feuerwehr-
dienstvorschrift (z. B. in Deutschland: FwDV) oder innerbetrieblicher
Vorschriften während eines Einsatzes Pflicht.
3

BESCHREIBUNG

3.1

Funktion

Mit den AWG Schaumrohren S2/M2 und S4/M4 lassen sich bei einem
Einsatz gezielt Mittelschaum oder Schwerschaum entsprechend DIN EN
16712-3 erzeugen. Die Wasserbestandteile des Schaums kühlen die
Brandoberfläche. Die Schaumdecke verhindert den Sauerstoffzutritt
zum Brandgut. Eine vorbeugende Beschäumung brandgefährdeter
Stoffe verhindert deren Entzündung.
Umschaltbare Schaumrohre bestehen aus einem Düsenkopf mit einem
Schalthebel und zwei konzentrisch angebrachten Rohren. Mit dem in-
nenliegenden Rohr wird Schwerschaum, mit dem außenliegenden
Rohr Mittelschaum erzeugt. Das im separaten Zumischer mit einer
konstanten Zumischrate erzeugte Schaummittel-Wasser-Gemisch er-
reicht unter Druck den Düsenkörper.
In der Schaltposition 'Mittelschaum' versetzen vier äußere Drallkörper
als Wirbelquellen das Schaummittel-Wasser-Gemisch zusammen mit
der angesaugten Luft in Drehung. Das Gemisch strömt durch die Dü-
senbohrungen, reißt auf und gelangt gleichmäßig zum Veredlersieb.
In der Schaltposition 'Schwerschaum' gelangt das Schaummittel-
Wasser-Gemisch durch vier glatte Düsenbohrungen in das innere
Rohr. Dort wird dieses Gemisch durch die Turbulenzen im Rohr und
eine Störschraube mit der angesaugten Luft verwirbelt. Das Veredler-
sieb wird nicht angeströmt.
Die Zufuhr des Schaummittel-Wasser-Gemischs wird durch Öffnen
und Schließen des Kugelhahns geregelt.
Die umschaltbaren Schaumrohre sind serienmäßig mit einem Mano-
meter und einem Schmutzfangsieb ausgestattet.
M1108B10 I Rev. 02-03/20
Umschaltbare Schaumrohre S2/M2, S4/M4
DEUTSCH
SICHERHEITSHINWEISE
7 / 40

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S4/m4

Inhaltsverzeichnis