Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Startsperre Deaktivieren; Eingangssignal Wechseln - BenQ Mainstream MP511+ Benutzerhandbuch

Digitalprojektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Startsperre deaktivieren

Um den Passwortschutz zu deaktivieren, gehen Sie zum Menü EINSTELLUNGEN :
Erweitert > Sicherheitseinst. >Startsperre, nachdem Sie das OSD-Menü geöffnet haben.
Wählen Sie Aus, indem Sie auf
EINGEBEN wird angezeigt. Geben Sie das aktuelle Passwort ein.
i. Wenn das Passwort richtig ist, wird im OSD-Menü wieder die Seite
„Sicherheitseinstellungen" angezeigt. In der Passwortzeile steht dabei Aus. Beim
nächsten Einschalten des Projektors brauchen Sie das Passwort nicht mehr
einzugeben.
ii. Wenn das Passwort nicht richtig ist, wird die Passwort-Fehlermeldung drei
Sekunden lang angezeigt. Anschließend wird die Meldung PASSWORT
EINGEBEN angezeigt, damit Sie es erneut versuchen können. Sie können auf
MENU/Exit drücken, um die Änderung abzubrechen, oder es mit einem anderen
Passwort versuchen.
Beachten Sie, dass die Passwort-Funktion zwar deaktiviert ist, Sie das alte Passwort jedoch
bereit halten müssen, falls Sie die Passwort-Funktion durch Eingabe des alten Passworts
wieder reaktivieren müssen.

Eingangssignal wechseln

Der Projektor kann an mehrere Geräte gleichzeitig angeschlossen werden. Allerdings kann
nur das Signal eines der Geräte als Vollbild angezeigt werden.
Entscheiden Sie, ob Sie die automatische Schnellsuche aktivieren möchten, in dem Sie die
folgenden Schritte ausführen.
1.
Drücken Sie auf MENU/Exit auf dem Projektor oder auf der Fernbedienung, um das
OSD-Menü zu öffnen.
2.
Gehen Sie nach SOURCE > Schnelle Auto-Suche.
3.
Drücken Sie auf
um Ein oder Aus zu wählen.
4.
Drücken Sie auf MENU/Exit, um das Menü zu verlassen und die Einstellungen zu
speichern.
Links oder
Links oder
Rechts auf dem Projektor oder der Fernbedienung,
Rechts drücken. Die Meldung PASSWORT
Bedienung
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis