Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brink 3301 Montageanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
D
Kupplungsklasse
Genehmigungsnr.
D-Wert
Max. Masse Anhänger
Stützlast
MONTAGEANLEITUNG:
1. Gemäß Fig. 1 die Abschleppöse abmontieren. Die Abschleppöse wird
nicht mehr benötigt. Gemäß Fig. 2 den Metalltankschutz entfernen. Die
Befestigungsschrauben des Tankschutzes werden nicht mehr benötigt.
Den Auspuff beim letzten Aufhängungspunkt vom Fahrgestell lösen.
Langes Fahrgestell:
Die Befestigungshalterungen 4 und 5 einschließlich Füllstreifen 2, Ge-
genplatten 1 sowie Befestigungsmaterial im linken und rechten
Fahrgestell anlegen und entsprechend befestigen. Die Montage auf der
linken Seite ist in Fig. 3 dargestellt. Die Montage auf der rechten Seite
erfolgt spiegelverkehrt. Die beiden hintersten Befestigungspunkte
gemäß Fig. 4 mit einem Durchmesser von 12,5 mm durch das Fahr-
gestell bohren und gemäß Fig. 5 die Gegenplatten 3 einschließlich
Befestigungsmaterial plazieren. Die Befestigungshalterungen 4 und 5
müssen halbfest angebracht werden.
Kurzes Fahrgestell:
Die Befestigungshalterungen 4 und 5 einschließlich Füllstreifen 2,
Gegenplatten 1 sowie Befestigungsmaterial im linken und rechten Fahr-
gestell anlegen und entsprechend befestigen. Die Montage auf der lin-
ken Seite ist in Fig. 6 dargestellt. Die Montage auf der rechten Seite
erfolgt spiegelverkehrt. Die vordersten Befestigungslöcher in den Plat-
ten 4 und 5 werden bei diesem Fahrzeugtyp nicht benötigt. Siehe auch
Fig. 7. Die Befestigungshalterungen müssen halbfest angebracht wer-
den.
: F
: e11 00-2052
: 14.7 kN
: 3500 kg
: 140 kg
2. Den Querträger zwischen die in Fig. 7 und 8 dargestellten montierten
Befestigungshalterungen 4 und 5 plazieren. Den Querträger mit dem in
der Skizze angegebenen Be-festigungsmaterial anbringen. Den
Metalltankschutz gemäß Fig. 9 wieder befestigen. Dazu müssen die
Befestigungsschrauben der Kupp-lungskugel mit Halterung bei A
abmontiert und nach dem Anbringen des Tankschutzes wieder befestigt
werden. Der Tankschutz wird mit dem in Fig. 9 dargestellten
Befestigungsmaterial auf den Fahrgestellquerbal-ken montiert.
Der aus den Teilen 7, 8 und 9 bestehende Mittelabschnitt muß mit dem
in der Skizze angegebenen Befestigungsmaterial angebracht werden.
Alle Schrauben und Muttern gemäß den Angaben in der Tabelle fest-
drehen. Die gelöste Auspuffaufhängung wieder befestigen. Für die
Fahrzeuge mit nicht-transparenten Scheinwerferscheiben besteht die
Möglichkeit, den Auspuff mit Hilfe von Platte 10 und zwei M8x30-
Schrauben einschließlich Federringen zu versetzen. Für Fahrzeuge mit
transparenten Scheinwerferscheiben muss der Distanzgummi 11
gemäß Skizze angebracht werden.
HINWEISE:
* Im Bereich der Anlageflächen mu
servierung (Wachs) und Antidröhnmaterial entfernt werden.
* Vor dem Bohren prüfen, da keine, dort eventuell vorhandene Leitungen
beschädigt werden können.
Anzugdrehmomente für Verschraubungen (8.8):
M8 (8.8)
23 Nm
M10 (8.8)
46 Nm
M12 (8.8)
79 Nm
M12x1.25 (8.8)
95 Nm
M12 (10.9)
121 Nm
Unterbodenschutz, Holraumkon-
41 Nm (mit selbstsichernder Mutter)
© 330170/07-10-1999/7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis