Im oberen Display-Bereich werden folgende Menü-Symbole angezeigt:
Komfortmenü
Symbol
Beschreibung
Menü „Raumsoll"
Hier können Sie die Raumtemperatur erhöhen oder senken. Dadurch wird die Vorlauf-
Temperatur des dazugehörigen Heiz-/Kühlkreises (5) um den hier eingestellten Wert
korrigiert. Wenn kein Raumthermostat oder ein Fühler eingestellt sind, wird hier die
Wärmer/Kälter Vorlaufkorrektur -10 bis +10 angezeigt.
Menü „Party"
Hier können Sie die Anzahl der Stunden eingeben, für die der ausgewählte Heiz-
/Kühlkreis in der Betriebsart „Manuell Tag" bleibt, bzw. geht. Gilt nur für den
eingestellten Heiz-/Kühlkreis (5)
Menü „Urlaub"
Hier können Sie die Anzahl der Tage eingeben, an denen Sie abwesend sind. Bis zu der
hier eingestellten Anzahl der Tage geht der Heiz-/Kühlkreis in die Betriebsart „Manuell
Nacht". Danach geht der Heiz-/Kühlkreis wieder in die davor eingestellte Betriebsart.
Gilt nur für den eingestellten Heiz-/Kühlkreis (5)
Menü „Warmwasser"
Hier können Sie die Temperatur des Warmwassers anheben oder senken. Gilt für alle
Heiz-/Kühlkreise.
Durch die Senkung lässt sich Energie sparen, wenn kein oder wenig Warmwasser
benötigt wird. Die Erhöhung ist nützlich, wenn Sie mehr Warmwasser benötigen.
Menü „Heiz-/Kühlkreise"
Hier können Sie den Heiz-/Kühlkreis wechseln, falls weitere Heiz-/Kühlkreise
vorhanden und aktiviert sind.
Das Komfortmenü als Ruhebildschirm und somit als Standardanzeige stellen Sie unter:
• Programmieren/Ruhebildschirm/Komfortmenü.
MFR 1–4
In diesem Menü können Sie Messwerte der Multifunktionsregler anzeigen und
zurücksetzen. Dabei wird die Klemmenbezeichnung der Bezeichnung des Fühlers
vorangestellt (z. B. S1: Quelle). Sie können hier auch die Minimal- und Maximalwerte
zurücksetzen.
Werte in den Menüs anzeigen und ändern
9