Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

build-yours Wordclock Gebrauchsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Wordclock:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bauanleitung
• Nachdem alle Kabel mit den Strips verbunden sind, sollte nochmals kontrolliert werden,
ob alle Kabel in der richtigen Reihenfolge verlötet wurden.
• Anschließend erfolgt die Verbindung der LED-Strips mit dem Chip. Auch hier ist es
wieder wichtig, dass die drei letzten Kabel den Kontaktpunkten des Chips richtig
zugeordnet sind. Die jeweiligen Verbindungen sind:
Strip: GND mit Chip: G
Strip: +5V mit Chip: 5V
Strip: DIN mit Chip: D4
 Um die Kabel richtig mit dem Chip zu verbinden, stecke zuerst die einzelnen Kabel in die
jeweilige Öffnung des Chips. Setze dann einen Lötpunkt auf den jeweiligen Ausgang und
halte das Kabel in dem noch flüssigen Lötzinn fest. Warte anschließend darauf, bis das
Zinn abgekühlt ist.
 Anschließend wird der Chip auf die für ihn vorgesehenen Markierung aufgeklebt. Achte
dabei darauf, dass die USB-Buchse nach unten und der rechteckige Wifi-Empfänger
nach oben zeigt. Prüfe zudem mithilfe der ersten Sperrholzschicht, ob der Chip auch
passend geklebt wurde, indem Du sie auf die Basisplatte positionierst.
[Abb. 4]: LED-Strips mit Kabel
(weiß)
(rot)
(grün)
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis