Garantie
Withings auf zwei (2) Jahre begrenzte Garantie – ScanWatch
Withings (France) SA, 2 rue Maurice Hartmann, 92130 Issy-les-Moulineaux
(nachfolgend „Withings" genannt) gewährt eine Garantie auf das Gerät der
Marke Withings (nachfolgend „ScanWatch" genannt) im Falle von Material-
und Verarbeitungsfehlern, die bei zweckmäßigem Gebrauch gemäß der von
Withings veröffentlichten Bedienungsanleitung innerhalb ZWEI (2) JAHRE
ab dem Datum des ursprünglichen Kaufbelegs des Erstnutzers (nachfolgend
„Gewährleistungsfrist" genannt) auftreten. Die von Withings veröffentlichte
Bedienungsanleitung enthält u. a. technische Spezifikationen, Sicherheitshinweise
sowie eine Schnellstart-Anleitung. Withings übernimmt keine Haftung für
einen ununterbrochenen oder störungsfreien Betrieb der ScanWatch. Withings
übernimmt keine Haftung für Schäden, die sich aus der Missachtung der
Bedienungsanleitung der ScanWatch ergeben.
Die Garantie erstreckt sich nicht auf:
•
Normalen Verschleiß und Abnutzung, wie zum Beispiel Veränderungen von
Farbe oder Beschaffenheit des Armbands, Gebrauchsspuren am Uhrenglas
oder das Abblättern der Gehäusebeschichtung.
•
Jegliche Beschädigung der Uhr und ihrer Bestandteile, die auf eine falsche
oder missbräuchliche Verwendung, Vernachlässigung oder mangelnde Pflege
sowie auf unbeabsichtigte Schäden (wie Dellen) zurückzuführen ist.
•
indirekte Schäden jeglicher Art.
Information für Benutzer in Kanada
Dieses Gerät erfüllt die Bestimmungen von Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen
und entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada.
Der Betrieb unterliegt folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf
keine schädlichen Interferenzen verursachen. (2) Dieses Gerät muss eingehende
Interferenzen aufnehmen können, auch Interferenzen, die eventuell einen
unerwünschten Betrieb verursachen. Durch Änderungen oder Modifikationen
an diesem Gerät ohne ausdrückliche Genehmigung von Withings wird das
Nutzungsrecht für dieses Gerät nach den FCC-Bestimmungen gegebenenfalls
ungültig.
Informationen mit Bezug auf Hochfrequenz-Strahlenbelastung:
Die ausgestrahlten Funksignale liegen weit unter den FCC-Grenzwerten für
Hochfrequenzwellen. Nichtsdestotrotz sollte während des normalen Gebrauchs
möglichst wenig Kontakt mit dem menschlichen Körper bestehen.
Materialien:
Liste der Materialien, die die Haut während des Gebrauchs möglicherweise
berühren: Fluorelastomer, Silikon, Leder, Saphirglas und Edelstahl.
ScanWatch
v1.0 | August 2020
DE - 102