Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medema Mini Crosser M2 Wartungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Medema Production A/S
Wartungsanleitung P9-0157-S
Problem
„Fertig"-Kontrolllampe
des Ladegeräts leuchtet
beim Anschließen auch
bei teilweise entladenen
Batterien.
Störfallanzeigelampe
des Ladegeräts leuchtet
Das Thermometer-
Symbol ist halb rot und
blinkt. Das Fahrzeug
fährt mit halber
Geschwindigkeit.
Das Thermometer-
Symbol zeigt
rotes Dauerlicht.
Das Fahrzeug hat
angehalten.
Der Mini Crosser
„vergisst" die Uhrzeit.
32 von 68
Mögliche Ursachen Fehlerbehebung
Sicherung im Ladegerät ist
durchgebrannt.
Ladesteckerkontaktfehler.
Ladestecker nicht ange-
schlossen oder Störung im
Leitungsnetz.
Batteriespannung zu nied-
rig, so dass der Ladevor-
gang nicht anläuft.
Der Motor ist überhitzt
und der erste
Sicherheitsschalter hat
reagiert.
Der Motor ist überhitzt und
der Sicherheitsschalter
musste den Motor
abschalten.
Die Batterie auf der
Hauptplatine ist leer.
Lieferant kontaktieren.
Lieferant kontaktieren
- siehe Gebrauchsanwei-
sung für das Ladegerät.
Ladegerätstecker
anschließen oder
Lieferant kontaktieren.
Siehe Gebrauchsanwei-
sung für das Ladegerät -
oder Lieferant kontaktieren.
Sofort an die Seite fahren,
so dass der übrige Verkehr
nicht behindert wird,
und den Mini Crosser
anhalten. Warten, bis
das Temperatur-Symbol
erlischt – etwa 3 bis 5
Minuten. Den Mini Crosser
ausschalten und wieder
starten. Es kann mit
voller Geschwindigkeit
weitergefahren werden.
Falls der Mini Crosser
den Verkehr behindert,
den Warnblinker
einschalten. Evtl. den
Freilauf einschalten und
das Fahrzeug aus dem
Verkehr schieben. Warten,
bis das Temperatur-
Symbol erlischt – etwa 3
bis 5 Minuten. Den Mini
Crosser ausschalten und
wieder starten. Es kann
mit voller Geschwindigkeit
weitergefahren werden
Batterie auf der
Hauptplatine
auswechseln.
Version 1.0.0/2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis