Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medema Mini Crosser M2 Wartungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Medema Production A/S
Wartungsanleitung P9-0157-S
Bezeichnung
Gasregler
Vorwärts / Rückwärts
Lichtschalter
Warnblinker
Blinkerschalter
Hupe
Ladebuchse
12 von 68
Beschreibung
Der vordere Griff ist langsam zu drücken. Der Mini
Crosser beginnt, vorwärts zu fahren. Je stärker gedrückt
wird, desto schneller fährt der Mini Crosser. Wenn
der Griff losgelassen wird, geht er von allein in die
Ausgangsstellung zurück und der Mini Crosser hält an.
Wird der hintere Griff gedrückt, fährt der Mini Crosser
rückwärts. Bei Stillstand wird die Magnetbremse der
Hinterräder eingeschaltet, was der Parkbremse bei
einem Auto entspricht. Mit dem Gasregler kann die
Geschwindigkeit auch beim Bergabfahren geregelt
werden. Der Motor wirkt dann als Bremse.
Schaltet Vorder- und Rücklichter ein. Der
Zündschalter muss jedoch in Stellung 1
(Fahrtstellung) stehen.
Schaltet alle Blinklichter zusammen ein. Unter den
Benutzerparametern kann eingestellt werden, ob
das Einschalten auch dann möglich sein soll, wenn
der Zündschlüssel abgezogen ist oder in Stellung 0
(Stoppstellung) steht.
Pfeil links: Blinklicht linke Seite. Pfeil rechts: Blinklicht
rechte Seite. Zum Ausschalten der Blinklichter
denselben Knopf nochmals drücken. Kann so
eingestellt werden, dass die Blinklichter nach einer
bestimmten Zeit automatisch ausgeschaltet werden.
Elektrische Hupe. Die Lautstärke kann unter Menü /
Information eingestellt werden. Wird durch Druck auf
den Hupenknopf aktiviert.
Den Zündschalter während des Aufl adens auf 0
stellen. Während des Aufl adens ist ein Fahren nicht
möglich. Siehe im Übrigen den Abschnitt „Batterien
und Aufl aden".
Version 1.0.0/2010

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis