Steckdosen verringern das Risiko eines elektrischen Schlages. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie von Rohren, Heizungen, Herden und Kühlschränken. Es besteht ein er- höhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn Ihr Körper geerdet ist. 1 609 92A 0A0 | (18.6.13) Bosch Power Tools...
Seite 7
Finger am Schalter haben oder das Gerät eingeschaltet an die Stromversorgung anschließen, kann dies zu Unfällen führen. Entfernen Sie Einstellwerkzeuge oder Schraubenschlüssel, bevor Sie das Elektrowerkzeug einschalten. Ein Werkzeug oder Schlüssel, Bosch Power Tools 1 609 92A 0A0 | (18.6.13)
Seite 8
Teile gebrochen oder so beschädigt sind, dass die Funktion des Elektrowerkzeuges beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Tei- le vor dem Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten Elektrowerkzeugen. 1 609 92A 0A0 | (18.6.13) Bosch Power Tools...
Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sicher- gestellt, dass die Sicherheit des Elektrowerkzeuges erhalten bleibt. Verwenden Sie den Akku nur in Verbindung mit Ihrem Bosch Pro- dukt. Nur so wird der Akku vor gefährlicher Überlastung geschützt. Sicherheitshinweise für Bohrmaschinen und Schrauber ...
Seite 10
Beschwerden einen Arzt auf. Die Dämpfe können die Atemwege reizen. Warten Sie, bis das Gertengerät zum Stillstand gekommen ist, be- vor Sie es ablegen. Das Einsatzwerkzeug kann sich verhaken und zum Verlust der Kontrolle über das Gartengerät führen. 1 609 92A 0A0 | (18.6.13) Bosch Power Tools...
Halten Sie das Ladegerät von Regen oder Nässe fern. Das Eindringen von Wasser in ein Ladegerät erhöht das Risiko ei- nes elektrischen Schlages. Laden Sie nur Bosch Li-Ion-Akkus oder in Bosch-Produkte einge- baute Li-Ion-Akkus. Die Akkuspannung muss zur Akku-Ladespan- nung des Ladegerätes passen. Ansonsten besteht Brand- und Explo- sionsgefahr.
10 Handgriff (isolierte Grifffläche) 11 Buchse für Ladestecker 12 Ladestecker 13 Ladegerät 14 Universalbithalter* *Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum Standard-Liefer- umfang. Das vollständige Zubehör finden Sie in unserem Zubehörprogramm. 1 609 92A 0A0 | (18.6.13) Bosch Power Tools...
Dokumenten übereinstimmt: EN 60745 (Akku-Gerät) und EN 60335 (Akku-Ladegerät) gemäß den Bestimmungen der Richtlinien 2009/125/EG (Verordnung 1194/2012), 2011/65/EU, 2006/95/EG, 2004/108/EG, 2006/42/EG. Technische Unterlagen (2006/42/EG) bei: Robert Bosch GmbH, Postfach 10 01 56, D-70745 Leinfelden-Echterdingen 1 609 92A 0A0 | (18.6.13) Bosch Power Tools...
Seite 15
Henk Becker Helmut Heinzelmann Executive Vice President Head of Product Certification Engineering PT/ETM9 Robert Bosch GmbH, Power Tools Division D-70745 Leinfelden-Echterdingen 29.05.2012 Montage Akku laden (siehe Bild A) Benutzen Sie kein anderes Ladegerät. Das mitgelieferte Ladegerät ist auf den in Ihrem Elektrowerkzeug eingebauten Li-Ionen-Akku abge- stimmt.
Seite 16
Hülse in Gegenrichtung drehen. Staub-/Späneabsaugung Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheitsschädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube können allergische Reaktionen und/oder 1 609 92A 0A0 | (18.6.13) Bosch Power Tools...
Einsatzwerkzeug gestoppt, sobald die Schraube bündig in das Material eingedreht ist bzw. das eingestellte Drehmoment erreicht ist. Wählen Sie beim Herausdrehen von Schrauben eventuell eine höhere Ein- stellung bzw. stellen Sie auf das Symbol „Bohren“. Bosch Power Tools 1 609 92A 0A0 | (18.6.13)
Seite 18
Schraubenkopf dringt dann nicht in das Werkstück ein. Akku-Ladezustandsanzeige Die Akku-Ladezustandsanzeige 5 zeigt bei halb oder vollständig gedrück- tem Ein-/Ausschalter 8 für einige Sekunden den Ladezustand des Akkus an und besteht aus einer dreifarbig leuchtenden LED. 1 609 92A 0A0 | (18.6.13) Bosch Power Tools...
Verwenden Sie beim Bohren in Metall nur einwandfreie, geschärfte HSS- Bohrer (HSS=Hochleistungs-Schnellschnittstahl). Entsprechende Quali- tät garantiert das Bosch-Zubehör-Programm. Vor dem Eindrehen größerer, längerer Schrauben in harte Werkstoffe sollten Sie mit dem Kerndurchmesser des Gewindes auf etwa Schraubenlänge vorbohren.
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und Wartung Ih- res Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosionszeichnungen und Informa- tionen zu Ersatzteilen finden Sie auch unter: www.bosch-pt.com Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör. www.bosch-do-it.de, das Internetportal für Heimwerker und Garten- freunde.
Ein-/Ausschalter 8 solange, bis der Akku vollständig entladen ist. Drehen Sie die Schrauben am Gehäuse heraus und nehmen Sie die Gehäuseschale ab. Trennen Sie die Anschlüsse am Akku und nehmen Sie den Akku heraus. 1 609 92A 0A0 | (18.6.13) Bosch Power Tools...