Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenbau Der Waage; Wahl Des Geeigneten Standortes - Precisa Serie XT Bedienungsanleitung

Waagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.3

Zusammenbau der Waage

Die Waage wird in teilzerlegtem Zustand geliefert. Montieren Sie die
einzelnen Bauteile in der unten angegebenen Reihenfolge (siehe Abb.
2.1 und Abb. 2.2).
• Montieren Sie die Staubschutzhülle auf die Waage
• Montieren Sie den Windschutz bzw. den Schutzring mit den zwei
mitgelieferten Schrauben
• Legen Sie den Waagschalenträger und die Waagschale auf
• Stecken Sie das Steckernetzteil in die hinten an der Waage
befindliche Buchse ein.
Für den Zusammenbau wird ein Schraubendreher benötigt.
Alle Teile müssen sich ohne Kraftaufwand zusammenstecken
lassen. Wenden Sie keine Gewalt an. Bei Problemen hilft Ihnen der
Precisa-Kundendienst gerne weiter.
3.4

Wahl des geeigneten Standortes

Um eine einwandfreie Funktion Ihrer Waage zu gewährleisten, muss
der Waagenstandort so gewählt werden, dass die zulässigen Umge-
bungsbedingungen (siehe Kap. 2.3.1 "Technische Daten") eingehal-
ten werden und zudem folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
• Stellen Sie die Waage auf eine feste, erschütterungs- und möglichst
vibrationsarme, horizontale Unterlage
• Schützen Sie die Waage gegen Erschütterung und Herunterfallen
• Keine direkte Sonnenbestrahlung der Waage
• Keine Zugluft und keine übermässigen Temperaturschwankungen
Bei schwierigen Umgebungsbedingungen (leichte Erschütterungen,
Vibrationen der Waage) kann die Waage durch geeignete Einstel-
lung der Stabilitätskontrolle (siehe Kap. 5.7 "Wägemode") trotzdem
präzise Ergebnisse liefern.
3 Inbetriebnahme ■
HINWEIS
HINWEIS
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis