Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Set Wägemode: Auto-Standby; Set Wägemode: Auto-Zero; Erläuterungen Zur Kalibrierung - Precisa Serie XT Bedienungsanleitung

Waagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

■ 14 Weiterführende Informationen
14.1.3 Set Wägemode: Auto-Standby
Der Auto-Standby-Modus schaltet die Waage automatisch aus, wenn:
• die Waage tariert ist und während mindestens 5 Minuten „Null"
angezeigt hat,
• die Waage während mindestens 5 Minuten keinen Fernsteuerungs-
befehl über die Schnittstelle erhalten hat,
• die automatische Nullpunktkorrektur „Auto-Zero" aktiviert ist.
Um die Waage nach einer automatischen Auto-Standby-Abschaltung
wieder zu starten, bestehen folgende Möglichkeiten:
• Drücken Sie kurz eine beliebige Taste
• Legen Sie ein Gewicht auf die Waagschale
• Geben Sie einen Fernsteuerungsbefehl über die Schnittstelle
14.1.4 Set Wägemode: Auto-Zero
Wenn die automatische Nullpunktkorrektur „Auto-Zero" aktiviert ist,
gibt die Waage immer einen stabilen Nullpunkt an (z. B. auch bei
Raumtemperaturänderungen).
14.2 Erläuterungen zur Kalibrierung
Die Kalibrierung der Waage wird im Konfigurationsmenü festgelegt
(siehe Kap. 3.7 "Kalibrierung der Waage" und Kap. 5.6 "Kalibrierungs-
Funktionen").
Mögliche Arten der Kalibrierung, je nach Ausführung der Waage:
• Externe Kalibrierung mittels ICM (Intelligent Calibration Mode)
• Externe Kalibrierung mit frei wählbarem Gewicht
• Interne Kalibrierung
• Automatische Kalibrierung
Durch Drücken von «ON/OFF» kann die Kalibrierung jederzeit abge-
brochen werden.
82
HINWEIS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis