4 Bedienung
4
Bedienung
4.1
Grundsätzliche Vorgehensweise
Das Gerät verfügt über ein Display mit Touchfunktion. Es können Untermenüs an-
gewählt, Meldungen bestätigt und Benutzereinstellungen aktiviert bzw. deaktiviert
werden, indem die entsprechende Position im Display angetippt wird.
▪ Das Wählen der verschiedenen Funktionen und Auswahlmöglichkeiten erfolgt mittels
Antippens des entsprechenden Symbols auf dem Display oder der Navigationstasten.
▪ Die Auswahl eines einzustellenden Wertes erfolgt durch «nach oben» oder «nach un-
ten» Scrollen.
▪ Die Navigation bei Funktionen und Einstellungen findet durch Wischen «nach links
und rechts» statt.
▪ Aktivierte Funktionen oder Einstellungen leuchten orange, weitere wählbare Funktio-
nen oder Einstellungen leuchten weiss. Nicht wähl- oder veränderbare Funktionen
oder Einstellungen sind grau hinterlegt.
▪ Eine Änderung der bestehenden Einstellung kann jederzeit mit Taste
und verworfen werden, ohne dass der Wert des Bedienschrittes übernommen wird.
Nach etwa 5 Sekunden ohne Interaktion, bricht die Einstellung ebenso ab. Die einge-
stellten Werte werden nicht übernommen.
▪ Bei einer Türöffnung werden die eingestellten Istwerte angezeigt. Solange die Tempe-
raturen nicht erreicht sind, zeigt das Gerät den Status mittels eines symbolischen Pfei-
les neben der Temperaturanzeige im Display an. Ein nach «unten gerichteter Pfeil» si-
gnalisiert einen Abkühlvorgang, ein nach «oben gerichteter Pfeil» zeigt eine Tempera-
turerhöhung in der entsprechenden Zone an.
4.2
Übersicht der Startbildanzeige
Startbildanzeige beim CombiCooler V6000 Supreme (51096)
5
+
°C
18
–
°C
(*) Diese Zone kann zu einem Kühlraum oder zu einer FreshBox mittels der Funktion
MonoFridge umgeschaltet werden.
10
Eingestellte Temperatur im Kühlraum
Eingestellte Temperatur im Gefrierraum (*)
Navigation zu den Funktionen
Navigation zu den Einstellungen
abgebrochen