Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wolf Regelung R20 DigiComfort Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 34

Comfort serie; function serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fachmannebene Parameter
Fernbedienungszuordnung
Parameter 31
1
Werkseinstellung: 1
Einstellbereich: 0 bis 3
Fernbedienungszuordnung
Funktionsbeschreibung:
Zugriffsberechtigung:
Kesselmaximaltemperatur
TK - max.
Parameter 32
80
32
°C
Werkseinstellung: 80°C
Einstellbereich: 50 bis 90°C
3 4
Frontklappe öffnen und mit linkem Drehknopf (nach Codenummerein-
gabe) Parameter 31 anwählen. Mit rechtem Drehknopf die Zugriffs-
berechtigung der Fernbedienung einstellen.
Frontklappe schließen.
31
An die Regelung können:
Eine analoge Fernbedienung angeschlossen werden.
Diese wirkt dann auf alle drei Heizkreise (Kesselkreis, Mischerkreis 1 und
Mischerkreis 2) gleichzeitig.
Bis zu drei digitale Fernbedienungen angeschlossen werden.
Werden mehrere digitale Fernbedienungen angeschlossen, so muß eine
Adressenzuordnung an der Fernbedienung erfolgen (siehe Bedienungsan-
leitung Fernbedienung).
Einstellung 0:
Einstellung 1:
Einstellung 2:
Einstellung 3:
Frontklappe öffnen und mit linkem Drehknopf (nach Codenummerein-
gabe) Parameter 32 anwählen. Mit rechtem Drehknopf die gewünschte
Kesselmaximaltemperatur TK-max. einstellen.
Frontklappe schließen.
Die Regelung ist mit einem elektronischen Kesseltemperaturregler aus-
gestattet, dessen max. Abschalttemperatur einstellbar ist (Sicherheitsab-
schaltung). Wird diese überschritten, so wird der Brenner ausgeschaltet.
Eine Wiedereinschaltung des Brenners erfolgt, wenn die Kesseltemperatur
um die Brennerschaltdifferenz gesunken ist.
Alle Fernbedienungen haben nur auf ihren zugeordne-
ten Kreis Zugriff.
Die Fernbedienung mit der Adresse 1 (Kesselkreis A)
kann die komplette Heizungsanlage auf Sommerbetrieb
oder Stand-by (Aus) schalten (Hausmeisterfunktion).
Die Fernbedienung mit der Adresse (Mischerkreis B) kann
die komplette Heizungsanlage auf Sommerbetrieb oder
Stand-by (Aus) schalten (Hausmeisterfunktion).
Die Fernbedienung mit der Adresse (Mischerkreis C) kann
die komplette Heizungsanlage auf Sommerbetrieb oder
Stand-by (Aus) schalten (Hausmeisterfunktion).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R33 digicomfort30 60 915

Inhaltsverzeichnis