Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Union Special 2200 Serie Originalbetriebsanleitung, Wartungsanleitung Und Illustriertes Teileverzeichnis Seite 7

Tragbare sacknäh- und sackzunähmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

i) In case of machine conversions and
changes all valid safety rules must be
considered. Conversions and changes are
made at your own risk.
k) Before doing maintenance and repair work
on the pneumatic equipment, the machine
has to be disconnected from the
compressed air supply. In case of existing
residual air pressure after disconnecting from
compressed air supply (e.g. pneumatic
equipment with air tank), the pressure has to be
removed by bleeding.
Exceptions are only allowed for adjusting work
and function checks done by special skilled
personnel.
l) The warning hints in the instructions are
marked with one of these two symbols.
5) Battery operated sewing machine use and care
a) Recharge only with the charger specified
by the manufacturer. A charger that is
suitable for one type of battery pack may
create a risk of fire when used with another
battery pack.
b) Use sewing machine only with specifically
designated battery packs. Use of any other
battery packs may create a risk of injury and
fire.
c) When battery pack is not in use, keep it
away from other metal objects, like
paper clips, coins, keys, nails, screws or
other small metal objects, that can make
a connection from one terminal to
another. Shorting the battery terminals
together may cause burns or a fire.
d) Under abusive conditions, liquid may be
ejected from the battery; avoid contact.
If contact accidentally occurs, flush with
water. If liquid contacts eyes,
additionally seek medical help. Liquid
ejected from the battery may cause irritation
or burns.
i) Umbauten und Veränderungen der
Maschinen dürfen nur unter Beachtung der
gültigen Sicherheits vorschriften vorge-
nommen werden. Umbauten und Verände-
rungen erfolgen auf eigene Verantwortung.
k) Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten an
pneu matischen Einrichtungen ist die
Maschine vom pneumatischen Versor-
gungsnetz zu trennen. Wenn nach der Trennung
vom pneumatischen Ver sorgungsnetz noch
Restenergie ansteht (z. B. bei pneumatischen
Einrichtungen mit Windkessel), ist diese durch
Entlüften abzubauen.
Ausnahmen sind nur bei Einstellarbeiten und
Funktions prüfungen durch entsprechend
unterwiesene Fachkräfte zulässig.
l) Überall da, wo die Betriebsanleitung
Warnhinweise enthält, sind diese durch eines
der beiden Symbole gekennzeichnet.
5) Verwendung und Behandlung der
batteriebetriebenen Nähmaschine
a) Laden Sie die Akkus nur mit dem von uns
mitgelieferten Ladegerät auf. Für ein
Ladegerät, das für eine bestimmte Art von
Akkus geeignet ist, besteht Brandgefahr,
wenn es mit anderen Akkus verwendet wird.
b) Verwenden Sie nur die mitgelieferten
Akkus zum Betrieb der Nähmaschine.
Der Gebrauch von anderen Akkus kann zu
Verletzungen und Brandgefahr führen.
c) Halten Sie den nicht benutzten Akku fern
von Büroklammern, Münzen, Schlüsseln,
Nägeln, Schrauben oder anderen kleinen
Metallgegenständen, die eine Über-
brückung der Kontakte verusachen
könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Akku-
kontakten kann Verbrennungen oder Feuer
zur Folge haben.
d) Bei falscher Anwendung kann Flüssigkeit
aus dem Akku austreten. Vermeiden Sie
den Kontakt damit. Bei zufälligem Kontakt
mit Wasser abspülen. Wenn die Flüssigkeit
n die Augen kommt, nehmen Sie zusätz-
lich ärztliche Hilfe in Anspruch. Austre-
tende Akkuflüssigkeit kann zu Hautreizungen
oder Verbrennungen führen.
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis