Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmetauscher Reinigen; Kugelsiphon Warten Und Reinigen; Zugang Zum Internen Klemmenkasten - Helios KWL EC 360 W Montage- Und Betriebsvorschrift

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
DE
m
WARNUNG
m
ACHTUNG
r
Kompakte Wandgeräte – KWL EC 360 W/W ET
Alle nachfolgenden Informationen und Anweisungen sind nur für eine
autorisierte Elektrofachkraft bestimmt!
7 .2
Wärmetauscher reinigen
1. Blende (magnetisch) nach oben aushängen.
2. Schrauben der Gerätetür lösen und diese abnehmen.
m
Verletzungsgefahr durch hohes Gewicht des Wärmetauschers!
Der Wärmetauscher kann beim Herausnehmen herunterfallen und schwere Verletzungen verursachen.
> Den Wärmetauscher vorsichtig, mit beiden Händen, aus dem Gerät entnehmen.
3. Wärmetauscher vorsichtig aus dem Gerät ziehen (s. Abb. 37).
4. Wärmetauscher mit einem Staubsauger mit einer Pinseldüse absaugen oder mit Wasser reinigen.
Keine aggressiven Reiniger verwenden!
5. Beim Einbau den Wärmetauscher in die Führungsschiene einsetzen und bis zum Anschlag einschieben. Darauf
achten, dass die Gummilippen der Aufnahme nicht beschädigt werden!
Der Wärmetauscher ist jährlich oder je nach Verschmutzungsgrad regelmäßig zu kontrollieren und ggf. zu reinigen.
7 .3

Kugelsiphon warten und reinigen

– Kugelsiphon warten
Der Kugelsiphon ist alle 6 Monate oder je nach Verschmutzungsgrad regelmäßig zu kontrollieren und ggf. zu reinigen.
Bei Wartungsmaßnahmen sicherstellen, dass der Kugelsiphon in der Bodenwanne des Gerätes nicht verstopft ist. Dies
kann durch Eingießen einer kleinen Menge Wasser in den Siphon überprüft werden. Sollte der Kugelsiphon verstopft
sein, ist dieser zu reinigen.
– Kugelsiphon reinigen
Kugelsiphon demontieren. Darauf achten, dass die Schwimmerkugel nicht verloren geht!
Verschmutzungen mit Wasser entfernen und reinigen.
Hierbei darf kein Wasser in elektrische Teile gelangen!
Anschließend den Kugelsiphon in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen (s. Kapitel 4.1.2).
7 .4

Zugang zum internen Klemmenkasten

Beschädigung der Platin durch elektrostatische Entladung!
In den Geräten sind elektronische Komponenten integriert, die bei Berührung, durch elektrostatische Entladung,
zerstört werden können.
> Arbeiten an der Platine nur mit ESD-Schutz durchführen.
Die Klemmenkastenabdeckung befindet sich seitlich, oben im Gerät. Je nach Einbausituation muss vorher der Schall-
dämpfer entnommen werden.
1. Blende abnehmen.
2. Schrauben der Gerätetüre lösen.
3. Gerätetüre abnehmen.
4. Mutter unter dem Klemmenkasten lösen und entfernen (s. Abb. 38).
Abb .37
Abb .38
16
Abb .39

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kwl ec 360 w et

Inhaltsverzeichnis