Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Boss RC-50 Loop Station Bedienungsanleitung Seite 9

Audio ein- und ausgänge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-50 Loop Station:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücke den NAME/PATCH-Taster zweimal.

Rufe mit dem PATCH/VALUE-Rad die „Patch:Level"-Anzeige im Display

auf.
Drehe das PATCH/VALUE-Rad, um den gewünschten Wert zwischen 0

und 200 einzustellen. Der voreingestellte Wert von 100 ist eine gute
Ausgangsbasis, um die Lautstärke nach oben oder unten anzupassen.
Drücke abschließend den EXIT-Taster.

Wenn Du ein Roland EV-5 oder BOSS FV-500H Expression Pedal an die
„EXP/CTL3,4 PEDAL"-Buchse anschließt, kannst Du damit die Patch
Lautstärke stufenlos per Fuß regeln. In diesem Fall bestimmt die Patch
Level-Einstellung die maximale Lautstärke, wenn das Pedal ganz nach
vorne durchgetreten ist (siehe auch RC-50 Anleitung S. 72).
Phrase-Lautstärke und Stereoposition
Mit den drei PHRASE EDIT LEVEL-Reglern kannst Du direkt die Lautstärke für
jede Phrase einstellen. Während Du den Regler bewegst, wird der Wert kurz
im Display angezeigt.
Genauere Einstellungen für die Lautstärke und die Stereoposition für jede
einzelne Phrase nimmst du in der PHRASE EDIT-Anzeige vor:
Drücke den PHRASE EDIT-Taster, um

die gewünschte Phrase (PHRASE1
oder 2 oder 3) auszuwählen.
Rufe mit den Parameter-Tastern die „Phrase Level"-Anzeige auf.

Drehe das PATCH/VALUE-Rad, um den gewünschten Wert zwischen 0

und 200 einzustellen.
Rufe mit den Parameter-Tastern dann die „Phrase Pan"-Anzeige für die

Phrase auf.
Drehe das PATCH/VALUE-Rad, um die gewünschte Stereoposition
5
zwischen L50 bis L1 über CENTER zu R1 bis R50 einzustellen.
Wenn Du z.B. für Phrase1 einen Wert von L50 und für Phrase 2 einen
Wert von R50 einstellst, kannst Du aus einem Stereoausgang praktisch
zwei Monoausgänge machen.
Wenn du nur einen Monoausgang wie MAIN OUTPUT R (MONO) oder SUB
OUTPUT R (MONO) verwendest, haben die Pan-Einstellungen natürlich
keine Auswirkung auf die Position des Signals.
Wiederhole die Schritte 2 bis 5, um Lautstärke und Stereoposition für

weitere Phrasen einzustellen (Du kannst in der „Phrase Edit"-Anzeige
andere Phrasen einfach durch Drücken des jeweiligen PHRASE EDIT-
Tasters auswählen).
Drücke abschließend den EXIT-Taster.

Wenn Du Deine Patch Level, Phrase Level und Pan-Einstellungen sichern
möchtest, musst Du das Patch auf einem der 99 Patchspeicherplätze
abspeichern. Wie das geht, kannst Du im Kapitel 3 „Die Patches"
in dieser Workshopreihe oder auf Seite 54 im RC-50 Handbuch
nachlesen.
Tipps für den Umgang mit Ein- und Ausgängen
Ein cooler Stereo-Eingangstrick
Wenn Du ein Mono-Instrument wie z.B. eine Gitarre verwendest, kannst Du
die „Stereo Phrase" Aufnahmemöglichkeiten des RC-50s dazu verwenden,
die Gitarre mittels eines A/B Umschalters gleichzeitig mit dem INST R (MONO)
und INST L Eingang zu verbinden und zwischen beiden umzuschalten.
Dadurch kannst Du im „Stereo Recording"-Modus abwechselnd Phrasen auf
der linken und rechten Seite des Stereobildes aufzeichnen.
Wenn Du das RC-50 in Stereo abhörst, erscheinen die Phrasen entsprechend
links und rechts im Stereobild.


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis