Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Input-Einstellungen - Boss RC-50 Loop Station Bedienungsanleitung

Audio ein- und ausgänge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RC-50 Loop Station:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufzeichnen eines einzelnen Eingangssignals
Um ein einzelnes Eingangssignal aufzuzeichnen, gehst Du am besten
folgendermaßen vor:
Spiele mit der Lautstärke, mit der Du das Signal anschließend

aufzeichnen möchtest.
Stelle den INPUT LEVEL –Regler so ein, dass die PEAK-Anzeige während

der lautesten Passagen kurz aufleuchtet.
Wiederhole diese Schritte für alle Eingänge, die Du verwenden

möchtest.
Gleichzeitiges Aufzeichnen mehrerer Eingangssignale
Wenn Du mehrere Eingangssignale gleichzeitig aufzeichnen willst, wird
der Gesamtpegel höher sein als der Pegel der einzelnen Signale. Um ein
ausgewogenes Verhältnis zwischen den Eingangssignalen herzustellen
und gleichzeitig Verzerrungen zu vermeiden, gehst Du am besten
folgendermaßen vor:
Spiele zuerst das Signal mit dem höchsten Ausgangspegel.

Stelle den entsprechenden INPUT LEVEL-Regler so ein, dass die PEAK-

Anzeige während der lautesten Passagen kurz aufleuchtet.
Schicke als nächstes Audiosignale von sämtlichen Zuspielern in den

RC-50 und stelle die Eingangsempfindlichkeit mit den jeweiligen INPUT
LEVEL-Reglern ein, bis Du ein ausgewogenes Klangbild erreicht hast.
Sollte der PEAK-Indikator anschließend konstant leuchten und/oder

Verzerrungen im Signal auftreten, drehe alle INPUT LEVEL-Regler um
den gleichen Wert zurück bis die PEAK-Anzeige nur noch kurz während
der lautesten Passagen aufleuchtet.

INPUT-Einstellungen

Abhören des Eingangssignals
Die Signale, die an den Eingängen des RC-50 anliegen, können an einem
oder beiden Stereo-Ausgangsbuchsenpaaren (MAIN OUTPUT und SUB
OUTPUT) ausgegeben werden.
Diese Einstellungen können global oder für jedes Patch einzeln vorge-
nommen werden.
SYSTEM INPUT-Einstellungen
Gehe wie folgt vor, um Input-Einstellungen global für das gesamte RC-50
vorzunehmen:
Drücke den SYSTEM/USB-Taster.

Verwende die Parameter-Taster, um die folgende Anzeige im Display

aufzurufen.
Drehe das PATCH/VALUE-Rad, um die gewünschte Einstellung

vorzunehmen:
PATCH - das Eingangssignal wird wie in den Patch-Einstellungen
hinterlegt zu den Ausgängen weitergeleitet.
MAIN - das Eingangssignal wird für alle Patches an den MAIN
OUTPUT-Buchsen ausgegeben, unabhängig von den individuellen
Patcheinstellungen.
SUB - das Eingangssignal wird für alle Patches an den SUB OUTPUT-
Buchsen ausgegeben, unabhängig von den individuellen Patch-
Einstellungen.
MAIN+SUB - das Eingangssignal wird für alle Patches an den MAIN
OUTPUT und den SUB OUTPUT-Buchsen ausgegeben, unabhängig
von den individuellen Patch-Einstellungen.
Signale, die an den MAIN OUTPUT-Buchsen anliegen, werden auch an
der PHONES/Kopfhörerbuchse ausgegeben.
MUTE - die Eingangssignale sind für alle Patches stummgeschaltet,
unabhängig von den individuellen Patch-Einstellungen (am
Ausgang stummgeschaltete Eingangssignale können natürlich
trotzdem als RC-50 Phrasen aufgezeichnet werden).


Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis