Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5.2 Die LED Anzeige

Generell zeigt ein Blinken der LED einen Fehler an. Merken Sie sich sicherheitshalber
diesen Fehler anhand der untenstehenden Tabelle. Falls Sie das Blinken nicht sofort
sehen: die Blinksequenz wird stets nach einer kleinen Pause wiederholt. Sie müssen nur
auf die Farbe achten und zählen, wie oft die LED während dieser Blinksequenz
aufleuchtet. Haben Sie den Fehler erfaßt, versuchen Sie, den Caddy aus- und wieder
einzuschalten. Meist ist der Fehler auf eine unübliche Handhabung zurückzuführen, der
durch dieses Aus- und Einschalten behoben werden kann. Sollte sich das Blinken
dadurch aber nicht abstellen lassen, schauen Sie bitte in der Fehlerliste nach, und
konsultieren Sie Ihren Vertragshändler. Notieren Sie sich in jedem Fall alle von Ihnen
bemerkten Fehler und die Umstände, die dazu geführt haben!
1 maliges grünes
Blinken
2 maliges grünes
Blinken
3 maliges grünes
Blinken
8 - 15 maliges
grünes Blinken
1 - 2 maliges
oranges Blinken
3 - 6 maliges
oranges Blinken
Dunkel rotes
Blinken
Die Spannungsversorgung der Elektronik ist zu hoch. Der Caddy
schützt sich normalerweise selbst vor diesem Zustand. Bitte
wenden Sie sich an einen autorisierten Vertragshändler.
Die Batteriespannung ist zu niedrig.
- Laden Sie die Batterie erneut.
- Prüfen Sie, ob der Akku vollständig in das Akkufach
eingeschoben ist.
- Reinigen Sie vorsichtig jeden einzelnen Batteriekontakt.
Achtung: niemals beide Kontakte gleichzeitig berühren.
Achtung: die Kontakte in dem Caddy führen auch nach
Entfernen der Batterie durch interne Kondensatoren noch
genügend Spannung, um Schäden hervorzurufen.
Die maximale Temperatur im Inneren des Caddy ist
überschritten. Schalten Sie den Caddy aus und warten Sie, bis
sich der Caddy abgekühlt hat. Bitte wenden Sie sich an einen
autorisierten Vertragshändler, sollte der Fehler ohne
offensichtlichen Grund (z.B. Überlastung, starke Hitze und
Sonneneinstrahlung) vorkommen.
Kalibrierfehler. Dieser Fehler dürfte keinesfalls auftreten. Bitte
wenden Sie sich an einen autorisierten Vertragshändler.
Das Sensorsignal ist außerhalb des zulässigen Bereiches.
Eventuell wurden unzulässig große Kräfte auf den Sensorgriff
ausgeübt, oder es gibt ein internes Problem mit dessen Kabel.
Wenn der Fehler nach Aus- und Wiedereinschalten erneut
auftritt, wenden Sie sich bitte an einen autorisierten
Vertragshändler.
Fehler in einem der Motoren. Bitte wenden Sie sich an einen
autorisierten Vertragshändler.
Die Elektronik arbeitet nicht einwandfrei. Bitte wenden Sie sich
an einen autorisierten Vertragshändler.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Big Max Easy Remote

Inhaltsverzeichnis