4. Akku, Laden und Pflege
Laden Sie den Akku rechtzeitig vor dem nächsten Spiel auf. Sie können ihn natürlich auch
unmittelbar nach Spielende oder am folgende Tag aufladen und am Ladegerät angeschlossen
lassen. Bei sehr langen Spielpausen zB. Winterpause empfehlen wir den Akku zuladen
und dann das Ladegerät abzutrennen. Die Kombination dieses Ladegerätes und dieses
Akkus ermöglicht ca. 500 Ladezyklen.
Achten Sie darauf, daß das Ladegerät nicht angeschlossen ist, wenn Sie mit Ihrem
Caddy losfahren! Entfernen Sie bei Nichtgebrauch das Ladegerät aus der Steckdose!
4.1 Der Ladevorgang
• Stecken Sie ihr Ladegerät in die Steckdose. Die LED1 leuchtet permanent rot als Signal
für Spannung. Die LED2 blinkt langsam rot während des Startprozesses des Laders.
• Stecken Sie nun den Ladestecker in die Ladebuchse des Akkus. Die LED2 leuchtet nun
Rot.
• Ist der Akku geladen, wechselt LED2 von Rot auf Grün. In diesem Zustand kann das
Ladegerät auch für längere Zeit angeschlossen bleiben.
Ladebuchse
LED 1
LED 2