Legen Sie den Deckel der Anschlussbox wieder an seine Stelle und schrauben Sie
ihn mit den vier Schrauben an den Ecken an die Anschlussbox.
Befestigen Sie die Lampe wieder am Befestigungsbügel (Kabel an der Unterseite).
Wählen Sie die richtige Stellung für die Lampe und ziehen Sie danach die beiden
seitlichen Schrauben wieder ordentlich fest.
Führen Sie das Stromkabel (evtl. mit Stecker) über eine sichere Route zu einer
Steckdose / einem elektrischen Anschlusspunkt und befestigen Sie es mit den
dafür bestimmten Nagelklemmen fest am Untergrund.
Wenn Sie das Stromkabel direkt am Stromnetz anschließen (und die Lampe also
mit einem Schalter bedienen) wollen, müssen Sie diesen Anschluss von einem
Elektriker vornehmen lassen.
LED4 & LED4-P und Powerled 10, -10-S & -10-P
Sorgen Sie dafür, dass niemand auf das Stromkabel treten oder darüber stolpern
kann. Es sollte immer einen Verlauf nehmen, bei dem die Sicherheit von Personen in
der Nähe der Lampe, des Kabels und der Lampe gewährleistet ist.
INBETRIEBNAHME
Sie schalten Ihre Powerled-Gartenbeleuchtung ein, indem Sie den Strom
einschalten: entweder durch Betätigen des Wandschalters oder indem Sie den
Stecker in die Steckdose stecken. Um die Lampe wieder auszuschalten,
unterbrechen Sie die Stromzufuhr.
SENSOR POWERLED10-S
Die Powerled10-S ist mit einem Sensor ausgeführt, der
die Lampe anschaltet, sobald er in seiner Reichweite eine
Bewegung detektiert.
Für eine optimale Wirkung hängen Sie die Powerled10-S
180 bis 250 cm über dem Boden auf.
Die Sensorreichweite ist 120° horizontal.
Der Sensor ist unter der Lampe befestigt, kann also
zusammen mit der Lampe in vertikaler Richtung stufenlos
verstellt werden. Außerdem kann der Sensor unabhängig
von der Lampe noch einmal um rund 45° eingestellt
werden. In horizontaler Richtung lässt sich der Sensor um
rund 60° gegenüber der Lampe drehen.
An der Unterseite des Sensors befinden sich zwei
Knöpfe:
Mit dem linken Knopf (siehe Abb.) stellen Sie ein, bei
welchem Dämmerungsgrad sich die Lampe einschalten
soll (schließlich braucht sie tagsüber nicht zu leuchten).
Je weiter Sie diesen Knopf im Uhrzeigersinn drehen,
desto dunkler muss es sein, damit die Lampe aktiviert
wird. Drehen Sie den Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn,
dann wird der Sensor empfindlicher.
Mit dem rechten Knopf stellen Sie ein, wie lange die
Lampe leuchten soll, nachdem sie sich angeschaltet
hat.Bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn ist der
18