Herunterladen Diese Seite drucken

Horizont Ranger 14496C Originalbetriebsanleitung Seite 2

Werbung

Fig. 1
Fig. 2
Fig. 3
2
Anwendungshinweise
DE
Mit diesem Prüfgerät kann die Zaunspannung an jeder
beliebigen Stelle der Zaunanlage oder auch die Aus-
gangsspannung direkt am Weidezaungerät gemessen
werden. Es werden Spannungsimpulse zwischen 200
und 9.900 Volt erfasst. Spannungsimpulse über 10.000
Volt werden mit "HI" angezeigt.
Das Prüfgerät wird mit einer 9 Volt-Batterie gespeist (im
Lieferumfang enthalten) und schaltet sich selbständig
"Ein" und "Aus".
Fig. 1)
Zur Messung wird das Gerät zwischen Erde (Erdspieß)
und Zaun (Kontaktöse) geschaltet.
Sannungswerte > 2.000 Volt sind nach VDE als sicher zu
bewerten. Je höher die Spannungswerte, umso sicherer
arbeitet die Anlage.
Hohe Spannungen und energiereiche Impulse erfordern
einen besonders spannungsfesten Zaunaufbau. Eisen-
pfähle haben hierbei keine Einsatzberechtigung mehr,
allenfalls i.V.m. besonderen Isolatoren.
Bewuchs und Überschläge an Isolatoren und Eisenpfäh-
len reißen die Spannung nach "unten". Somit streigt der
Stromverbrauch und es wird eine Spannung am Erdpfahl
messbar sein.
Fig. 2)
Spannung am Erdpfahl
Starke zum Erdpfahl rückfließende Ströme erzeugen hier
eine spürbare Schrittspannung am Erdwiderstand.
ACHTUNG: Ist am Erdpfahl eine Spannung zu messen, so
sind
1. Abflüsse in der Zaunanlage vorhanden und
2. die Erdleitfähigkeit in Nähe der Erdpfähle könnte bes-
ser sein (mehrere Erdstäbe in feuchten Grund schla-
gen)
Also: Bei Spannung am Erdpfahl sind Ableitungen am
Zaun zu beseitigen und die Erdung ist zu verbesssern !
Fig. 3)
Durchschlagende Isolatoren an Eisenpfählen können
ebenfalls ermittelt werden. Derjenige Pfahl mit keiner
oder der niedrigsten Anzeige ist der Übeltäter. Das Über-
sprüngen des Funkens arbeitet wie eine Spannungsbe-
grenzung.
Die Spannungspotentiale an beiden Messpunkten sind
fast gleich, so das wir keinen oder nur einen geringen
Spannungswert erhalten.
ranger Fence Voltmeter Digital
Application Tips
EN
The fence voltage can be measured from any position on
the fencing system and can be used to measure the out-
put voltage directly from the electric fencing unit. Voltage
pulses between 200 and 9,900 volts can be measured.
Voltage pulses over 10,000 are indicated with "HI".
The tester works with a 9 volt battery (included in delive-
ry) and switches itself on and off.
Fig. 1)
To use the tester place it between the earth (earth post)
and fence (contact ear)
According to VDE voltage results >2000 volts are consi-
dered safe. The higher the voltage the more effective the
fencing system.
High voltages and impulses rich in energy, demand a
special voltage resistant constructed fence. Here iron
posts should not be used, only in conjuction with special
insulators.
Arking on insulators and iron posts causes the voltage
to go down. Therefore the power consumption rises and
some voltage will go to earth.
Fig. 2)
Voltage to the earth post
Here, heavy currents which flow back to the earth post
produce at the earth resistance a noticeable voltage wor-
king in steps.
ATTENTION: If voltage can be measured at the earth post,
there are
1. drains in the fencing system and
2. the earth conductivity near the earth posts could be
better (drill several earth posts into humid ground)
Therefore: In case of voltage at the earth post one has to
elimate the conductance at the fence and the grounding
has to be improved !
Fig. 3)
Damaged isolators on iron posts can also be found. The
post with none or with the lowest indication is dama-
ged. The arking of the spark works as a voltage limitation.
The voltage potentials at both measuring points is almost
equal so that you get none or only low voltage data.
3

Werbung

loading