Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Daten - KROHNE OPTISWIRL 4200 Zusatzanleitung

Wirbelfrequenz-durchflussmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTISWIRL 4200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPTISWIRL 4200

2.8 Elektrische Daten

Signalstromkreise
Signalstromkreise
Signalstromkreise
Signalstromkreise
Der Anschluss der Signalstromkreise der Wirbelfrequenz-Durchflussmessgeräte darf nur an
Stromkreise mit folgenden Höchstwerten erfolgen. Ein U
beachten.
Geräteausführung
OPTISWIRL 4200 C Ex
VFC 200 F 020 Ex
OPTISWIRL 4200 C FF Ex
1
OPTISWIRL 4200 C PA Ex
VFC 200 F PA 020 Ex 2
Tabelle 2-16: Höchstwerte für eigensichere Stromkreise
1 Weitere Daten und Hinweise zum Betrieb des FF-Transmitters sind in der zusätzlichen Dokumentation aufgeführt.
2 Weitere Daten und Hinweise zum Betrieb des PA-Transmitters sind in der zusätzlichen Dokumentation aufgeführt.
Messwertaufnehmer-Stromkreise
Messwertaufnehmer-Stromkreise
Messwertaufnehmer-Stromkreise
Messwertaufnehmer-Stromkreise
Bei Kompakt-Ausführungen sind die eigensicheren Messwertaufnehmer-Stromkreise als
interne Stromkreise ausgeführt.
Bei getrennten Ausführungen werden die eigensicheren Messwertaufnehmer-Stromkreise
herausgeführt. Die sicherheitstechnischen Höchstwerte der Messwertaufnehmer-Stromkreise
sind nachfolgend aufgelistet:
Getrennter Messumformer, Messwertaufnehmer-Stromkreis (Klemme 1 bis 7, farbkodiert)
Getrennter Messumformer, Messwertaufnehmer-Stromkreis (Klemme 1 bis 7, farbkodiert)
Getrennter Messumformer, Messwertaufnehmer-Stromkreis (Klemme 1 bis 7, farbkodiert)
Getrennter Messumformer, Messwertaufnehmer-Stromkreis (Klemme 1 bis 7, farbkodiert)
U
= 6,65 V; I
o
Getrennter Messwertaufnehmer (Klemme 1 bis 7, farbkodiert)
Getrennter Messwertaufnehmer (Klemme 1 bis 7, farbkodiert)
Getrennter Messwertaufnehmer (Klemme 1 bis 7, farbkodiert)
Getrennter Messwertaufnehmer (Klemme 1 bis 7, farbkodiert)
U
= 7 V; I
i
i
INFORMATION!
Der Nachweis der Eigensicherheit für die Verbindung zwischen dem Messwertaufnehmer und
Messumformer ist nicht notwendig, wenn die Kabellänge nicht 50 m / 164 ft übersteigt und das
mitgelieferte Kabel genutzt wird.
01/2019 - 4005003002 - AD OPTISWIRL4200 ExnA R02 de
Schaltung
Klemmen
Stromausgang 4...20 mA
C1, C2
Binärausgang
M1, M2, M3, M4
Stromeingang
I1, I2
Busanschluss
A1, A2
B1, B2
= 1107 mA; P
= 650 mW; C
o
o
= 1107 mA; P
= 650 mW; C
i
GERÄTEBESCHREIBUNG
m
Nennspannung
12...32 VDC
8...32 VDC
9...32 VDC
9...32 VDC
= 1,5 µF; L
= 73 µH
o
o
= 0; L
= 0
i
i
www.krohne.com
= 253 V ist für die Speisegeräte zu
Nennstrom
4...20 mA
≤100 mA
4...20 mA
20 mA
2
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis