Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Wichtig - Temperatursicherung Bei Übertemperatur - Sika TP 17 Serie Betriebsanleitung

Temperaturkalibratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TP 17...M

8.2 Reinigung

Außenreinigung
Reinigen Sie den TP 17...M mit einem trockenen oder leicht angefeuchteten, fusselfreien
Tuch. Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände oder aggressive Reinigungsmittel beim
Reinigen.
Achten Sie darauf, dass ihr Reinigungsmittel durch Reaktion mit Teilen des Gerätes oder da-
rin befindlichen Stoffen keine Gefährdung bewirken kann.
Bei Fragen bezüglich der Verträglichkeit wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
Gitteröffnungen Zuluft
Die Gitteröffnungen
mäßigen Zeitabständen gesäubert werden.
Die Reinigungsintervalle sind sehr stark abhängig von der Luftverunreini-
gung am Aufstellungsort und der täglichen Betriebsdauer.
 Reinigen Sie die Gitteröffnungen durch Absaugen oder Abbürsten.
 Beachten Sie den nachfolgenden Hinweis zur Temperatursicherung.
WICHTIG – TEMPERATURSICHERUNG BEI ÜBERTEMPERATUR
Ein zu geringer Luftstrom kann zum Auslösen der Temperatursicherung führen. Der
Kalibrator ist dann nicht mehr betriebsbereit und muss zu SIKA geschickt werden.
 Achten Sie darauf, dass die Gitteröffnungen immer frei sind.
Übergangshülsen
Während des Betriebes entstehen geringe Mengen an Metallstaub. Dieser kann zum "Fest-
backen" der Übergangshülse im Kalibrierblock führen.
 Ziehen Sie die Übergangshülse mithilfe des Hülsen-Wechselwerkzeuges aus dem Kalib-
rierblock.
 Reinigen Sie die Übergangshülse und Kalibrierblock in regelmäßigen Abständen.
WICHTIG
Entfernen Sie vor einer längeren Außerbetriebnahme des Kalibrators die Über-
gangshülse aus dem Kalibrierblock.
Technische Änderungen vorbehalten
+
im Boden des Kalibrators müssen in regel-
Wartung, Reinigung und Transport
- 25 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 17165mTp 17650mTp 17650m.2

Inhaltsverzeichnis