Inhaltszusammenfassung für Sika TP 28 1300 E Serie
Seite 1
Betriebsanleitung (Original) Betriebsanleitung ............ Seite 1 - 28 Operating manual ..........page 29 - 56 Temperatur-Kalibratoren Baureihe TP 28 1300 E Bewahren Sie diese Betriebsanleitung zum Nachschlagen auf. Geben Sie diese Betriebsanleitung bei der Veräußerung des Gerätes mit. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG Struthweg 7-9 • D - 34260 Kaufungen 05605-803 0 • 05605-803 54 info@sika.net • www.sika.net Verwendete Gefahrenzeichen und Symbole: VORSICHT! Elektrischer Strom! Dieses Zeichen kennzeichnet Gefahren, die beim Umgang mit elektrischem Strom entstehen können.
Der Kalibrator hat ab Lieferdatum eine Garantielaufzeit von 12 Monaten auf Baufehler oder Materialmängel. Die Garantie ist begrenzt auf Reparatur bzw. Auswechslung des Kalibrators. SIKA gibt weiterhin eine Garantie von 5 Jahren auf Kalibratoren, die mindestens einmal pro Jahr durch das SIKA-DAkkS-Labor kalibriert und überprüft werden.
Um eine sichere Bedienung zu gewährleisten, ist sachkundiges und sicherheitsbewusstes Verhalten der Bediener erforderlich. SIKA gewährt persönlich oder durch entsprechende Literatur Hilfestellung für die Anwendung der Produkte. Der Kunde prüft die Einsetzbarkeit des Produktes auf der Basis unserer techni- schen Informationen. In kunden- und anwendungsspezifischen Tests überprüft der Kunde die Eignung des Produktes für seinen Verwendungszweck.
Seite 8
Bei einer Übertemperatur im Gehäuseinneren wird die Stromzufuhr für die Heizung ab- schaltet. Der Kalibrator kann nicht mehr in Betrieb genommen werden. Senden Sie den Kalibrator nach dem Abkühlen zur Überprüfung an SIKA. Der Kalibrator darf nicht in explosionsgefährdeter Atmosphäre verwendet werden (ent- zündbare oder explosive Atmosphäre).
TP 28 1300 E Aufbau, Funktion und Regler Aufbau, Funktion und Regler 3.1 Aufbau Der Kalibrator besteht aus einem robusten, schwarz-rot lackierten Stahlgehäuse und hat zwei Tragegriffe Der linke Gehäuseteil enthält einen elektronisch geregelten Metallblock aus einer Son- derstahllegierung.
Verwenden Sie keine Verlängerungskabel oder Adapterstecker. WICHTIG! Netzanschlusskabel! Das Netzanschlusskabel darf nur durch ein gleichwertiges Kabel ersetzt werden. Verwenden Sie nur Originalkabel von SIKA oder zugelassene Kabel des gleichen Typs mit der richtigen Auslegung als Ersatz ( "Elektrische Kenndaten"). TP 28 1300 E anschließen: ...
Seite 15
TP 28 1300 E Inbetriebnahme und Betrieb WICHTIG! Nach Transport oder Lagerung beachten! Nach Transport, Lagerung oder längerem Nichtgebrauch kann Feuchtigkeit in die Heiz- elemente (Magnesiumoxid) eindringen. Zum Trocknen muss der Kalibrator langsam hochgeheizt werden. Während dieses Vor- ganges hat der Kalibrator die erforderliche Isolationsspannung für die Schutzklasse I noch nicht erreicht.
Seite 17
TP 28 1300 E Inbetriebnahme und Betrieb Anzeige der Referenz- und Solltemperatur: Die erste Zeile des Displays zeigt die aktuelle Tempe- ratur des Metallblocks an. Die zweite Zeile des Displays zeigt die aktuelle Soll- temperatur des Metallblocks. Ist die eingestellte Solltemperatur erreicht, wird durch kurze Einschaltimpulse die vom Metallblock abge- strahlte Wärmeenergie nachgeliefert, sodass die Tem- Anzeige der Referenz- und Solltempe-...
Können Sie ein Problem nicht beheben, ist der Kalibrator unverzüglich außer Betrieb zu set- zen und gegen versehentliche Inbetriebnahme zu schützen. Wenden Sie sich an ihren Lieferanten oder direkt an SIKA. Senden Sie das Gerät bitte mit ei- ner kurzen Fehlerbeschreibung, den Umgebungsbedingungen und der Einsatzdauer bis zum Eintreten des Problems zur Reparatur ein.
Gesundheit und Sicherheit unserer Mitarbeiter müssen alle zur Reparatur an SIKA zurückgesandten Geräte frei von giftigen und gefährlichen Stoffen sein. Dies gilt auch für Hohlräume der Geräte. Bei Bedarf ist das Gerät vor der Rücksendung an SIKA durch den Kunden zu neutralisieren bzw. zu spülen.
( § 4.2 "Elektrischer Anschluss"). Sollten die Sicherungen wiederholt durchbrennen, so liegt wahrscheinlich ein Defekt am Ka- librator vor. Schicken Sie in diesem Fall den Kalibrator an SIKA zur Reparatur ( § 6 + § 6.1). Technische Änderungen vorbehalten - 21 - Downloaded from www.Manualslib.com...
WICHTIG! Temperatursicherung bei Übertemperatur! Ein zu geringer Luftstrom kann zum Auslösen der Temperatursicherung führen. Der Ka- librator ist dann nicht mehr betriebsbereit und muss zu SIKA geschickt werden. Achten Sie darauf, dass die Gitteröffnungen immer frei sind. Messeinsatz (Übergangshülsen und Kalibriereinsätze): Während des Betriebes entstehen geringe Mengen an Metallstaub.
Hausmüll entsorgt werden (EU-Richtlinie 2002/96/EC). Führen Sie den TP 28 1300 E der lokalen Wieder- verwertung zu oder schicken Sie den TP 28 1300 E an Ihren Lieferan- ten bzw. SIKA zurück. Technische Änderungen vorbehalten - 23 - Downloaded from www.Manualslib.com...
Seite 25
TP 28 1300 E Technische Daten TP 28 1300 E Kenndaten Prozessgrößen Metallblock: ∅ 28 mm - Bohrung - Tiefe 200 mm Übergangshülsen für klei- 3,5…25 mm (Abstufung 0,5 mm) nere Durchmesser Abmessungen: - Breite 510 mm - Höhe 290 mm - Tiefe 410 + 100 mm Gewicht...
TP 28 1300 E Richtlinie DAkkS-DKD-R 5-4 • Anhang B 10 Richtlinie DAkkS-DKD-R 5-4 • Anhang B Hinweise des DKD-Fachausschusses „Temperatur und Feuchte“ zum Einsatz von Temperatur- Blockkalibratoren. Durch den Kalibrierschein eines DAkkS-Kalibrierlaboratoriums wird bestätigt, dass der Temperatur- Blockkalibrator die hohen Anforderungen an die Kalibrierbarkeit eines solchen Gerätes erfüllt, wie sie in der Richtlinie DAkkS-DKD-R 5-4 festgelegt sind.
Seite 28
Mess- und Sensortechnik Sensors and Measuring Instruments Durchflussmesstechnik Flow Measuring Instruments Test- und Kalibriertechnik Test and Calibration Instruments SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG Struthweg 7–9 D-34260 Kaufungen Germany +49 (0)5605 803-0 +49 (0)5605 803-54 info@sika.net...
Seite 29
Operating manual (Translation) Betriebsanleitung ............ Seite 1 - 28 Operating manual ..........page 29 - 56 Temperature calibrators Series TP 28 1300 E Please keep this operating manual for future reference. If the device is resold, please provide the operating manual along with it. Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine...
Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG Struthweg 7-9 • D - 34260 Kaufungen 05605-803 0 • 05605-803 54 info@sika.net • www.sika.net Hazard signs and other symbols used: CAUTION! Electric current! This sign indicates dangers which could arise from handling of electric current.
TP 28 1300 E Device description Scope of delivery and accessories: Scope of delivery Accessories (optional) TP 28 1300 E Transport case. according to order data. Test certificate. Adapter sleeve(s). Mains cable. DAkkS certificate. ...
The calibrator is under guarantee for 12 months as from the date of delivery for construction errors or material defects. The guarantee is limited to repair or replacing the calibrator. SIKA also provides an extra 5-year guarantee for calibrators which are calibrated and in- spected annually by the SIKA DAkkS laboratory.
In order to guarantee that the device operates safely, the operator must act competently and be conscious of safety issues. SIKA provides support for the use of its products either personally or via relevant literature. The customer verifies that our product is fit for purpose based on our technical information.
Seite 36
The calibrator cannot then be started any more. After it has cooled, send the calibrator for inspection to SIKA. The calibrator may not be used in an explosion-endangered atmosphere (ignitable or ex- plosive atmosphere).
TP 28 1300 E Construction, function and controller Construction, function and controller 3.1 Construction The calibrator consists of a robust, black-and-red painted steel housing and has two car- rying handles The left part of the housing holds an electronically controlled metal block made of a spe- cial steel alloy.
Seite 39
TP 28 1300 E Construction, function and controller key • Reduce values to be set • Select individual menu items • Return to previous menu level key • Increase values to be set • Select individual menu items •...
IMPORTANT! Mains connecting cable! The mains connecting cable may only be replaced by an equivalent cable. Use only original cables from SIKA or approved cables of the same type with the cor- rect design as replacements ( "Electrical characteristics").
Seite 43
TP 28 1300 E Commissioning and operation IMPORTANT! Keep in mind after transport or storage! After transport, storage or long periods of non-use, moisture can seep into the heating elements (magnesium oxide). For drying, the calibrator must be slowly heated up. During this process, the calibrator has not yet reached the required insulation voltage for protection class I.
Seite 45
TP 28 1300 E Commissioning and operation Display of the reference and set temperature: The first line of the display shows the current tem- perature of the metal block. The second line of the display shows the current set temperature of the metal block. Once the set temperature has been reached, the radi- ated heat energy from the metal block is supplied by short firing pulses, thus ensuring that the temperature...
Contact your supplier or directly to SIKA. Please send the device for repair with a brief de- scription of the problem, the environmental conditions and the length of time the device was operational before the problem occurred.
Due to legal requirements placed on environmental protection and occupational safety and health and to maintain the health and safety of our employees, all units returned to SIKA for repair must be free of toxins and hazardous substances. That also applies to cavities in the devices.
Fit the fuse compartment back in place and connect the mains connecting cable ( § 4.2 "Electrical connection"). Should the fuses blow repeatedly, there is probably a fault in the calibrator. In this case, send the calibrator to SIKA for repairs ( § 6+§ 6.1). Technical changes reserved - 49 - Downloaded from www.Manualslib.com...
The calibrator should, depending on the application situation, be inspected at appropriate in- tervals on the basis of DIN ISO 10012. We recommend you to return the calibrator to SIKA at intervals of max. 12 months or approx. 500 operating hours for recalibration and readjust- ment.
(EU Directive 2002/96/EC). Take the TP 28 1300 E to your local recycling plant send the TP 28 1300 E back to your supplier or to SIKA. Technical changes reserved - 51 - Downloaded from www.Manualslib.com...
Seite 53
TP 28 1300 E Technical data Type TP 28 1300 E Characteristics Process variables Metal block: - Borehole ∅ 28 mm - Depth 200 mm Adapter sleeves for smaller diame- 3.5…25 mm (in 0.5 mm steps) ters Dimensions: - Width 510 mm - Height 290 mm...
TP 28 1300 E Guideline DAkkS-DKD-R 5-4 • Appendix B 10 Guideline DAkkS-DKD-R 5-4 • Appendix B Details of the DKD technical committee "Temperature and Humidity" for the operation of tempera- ture block calibrators. Having a calibrator certificate from a DAkkS calibration laboratory confirms that the temperature block calibrator meets the high demands of the calibrating ability of such a device, which are outlined in the guideline DAkkS-DKD-R 5-4.
Seite 56
Mess- und Sensortechnik Sensors and Measuring Instruments Durchflussmesstechnik Flow Measuring Instruments Test- und Kalibriertechnik Test and Calibration Instruments SIKA Dr. Siebert & Kühn GmbH & Co. KG Struthweg 7–9 D-34260 Kaufungen Germany +49 (0)5605 803-0 +49 (0)5605 803-54 info@sika.net...