Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung (Kalibriermodus); Anzeige Der Referenz- Und Solltemperatur; Anzeige Der Temperaturansteuerung - Sika TP 17 Serie Betriebsanleitung

Temperaturkalibratoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TP 17...M

5.2 Kalibrierung (Kalibriermodus)

Sobald der Kalibrator eingeschaltet ist, befindet er sich nach der Initialisierung im Kalibrier-
modus.

5.2.1 Anzeige der Referenz- und Solltemperatur

Die aktuelle Referenztemperatur wird auf der oberen und die Solltemperatur auf der unteren
Anzeige angezeigt.
Obere Anzeige (rot)
Die rote Anzeige zeigt die aktuelle Temperatur des
Metallblocks an.
Untere Anzeige (grün)
In der grünen Anzeige wird die aktuelle eingestellte
Solltemperatur angezeigt.

5.2.2 Anzeige der Temperaturansteuerung

Die LED OUT 1 signalisiert den Zustand der Temperaturansteuerung:
Leuchtet die LED OUT 1, ist die Temperaturan-
steuerung aktiv. Die Heizung bzw. Kühlung ist ein-
geschaltet.
Leuchtet die LED OUT 1 nicht, ist die Heizung
bzw. Kühlung ausgeschaltet.
Leuchtet die LED OUT 1 dauerhaft, befindet sich der
Kalibrator in der Aufheizphase. Die Temperaturan-
steuerung ist aktiv, damit der Sollwert möglichst
schnell erreicht wird.
Ist die eingestellte Solltemperatur fast erreicht,
fängt die LED OUT 1 an zu blinken.
Die Temperaturansteuerung wird in immer kür-
zeren Intervallen aktiviert und so ein zu starkes
Übersteuern verhindert.
Zur Gewährleistung einer guten Temperatursta-
bilität ist die Zykluszeit des Reglers niedrig ein-
gestellt.
Die Temperaturansteuerung wird jetzt zwar häu-
fig, aber nur für kurze Zeit aktiviert.
Technische Änderungen vorbehalten
Anzeige der Referenz- und Solltempe-
ratur
Temperaturansteuerung aktiv
Die Regelung erfolgt mittels PID-Algorithmus
Bedienung
- 17 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tp 17165mTp 17650mTp 17650m.2

Inhaltsverzeichnis