Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JOST JSK SL Montage- Und Betriebsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JSK SL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Deichselwert „D" erfolgt durch den Hersteller der Sattelzugma-
schine (Auslegung nach Regelung ECE-R55 Anhang 7).
Der D-Wert errechnet sich wie folgt:
D
= Deichselwert [kN]
g
= Erdanziehungskraft 9,81 m/s²
R
= zulässiges Gesamtgewicht Sattelauflieger [t]
T
= zulässiges Gesamtgewicht Zugfahrzeug inklusive U [t]
U
= zulässige Sattellast [t]
Berechnungsbeispiel:
T
= 17 t
R
= 33 t
U
= 10,5 t
Die zulässigen Belastungsdaten der Verschiebeeinrichtung sind
dem Fabrikschild oder den jeweiligen JOST-Katalogblättern zu ent-
nehmen. Sie gelten für die bestimmungsgemäße Verwendung ent-
sprechend der Regelung ECE-R55. Die JOST-Verschiebeinrichtung
Typ JSL wird entsprechend der Regelung ECE-R55 Klasse J gebaut
und ist in Verbindung mit Zugsattelzapfen der Klasse H50 und mit
integrierter zugelassener JOST Sattelkupplung zu verwenden.
8
1 ECE-Zulassung
2 zulässiger D-Wert in kN
3 zulässige Sattellast U in t
4 Artikel-Nr.
5 Fabriknummer
6 Typ
Prüfzeichen
E1 55R-01 1151
MUB 004 003 M01 (REV-B) 07-2020
Typ
Sattellast [t]
JSK SL
20
D-Wert [kN]
152
JSK SL

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis