3 Produktbeschreibung
3
Produktbeschreibung
DE
3.1
Funktionsbeschreibung und Bestand-
teile
3.1.1
Funktion
Der Access Control dient zur Überwachung von Rack-
Türen über einen Infrarot-Zugangssensor. Des Weiteren
können an den Schnittstellen ein CMC III-Lesegerät so-
wie ein Griff angeschlossen werden. Der Zugangssen-
sor meldet der CMC III Processing Unit (Basissysteme),
ob die Tür offen oder geschlossen ist. Am Zahlencode-
schloss werden Codes zur Türfreigabe eingegeben.
Mit einem elektromagnetischen Griff kann die Tür dann
geöffnet und überwacht werden. Der Access Control
enthält eine Kennung, durch die er automatisch von der
CMC III Processing Unit (Basissysteme) erkannt wird.
Hinweis:
Im Folgenden gilt die Bezeichnung „CMC III
Processing Unit" sowohl für die Geräteaus-
führungen „CMC III Processing Unit" als
auch für die Basissysteme. Alle Textstellen,
die nur für eine bestimmte Ausführung gel-
ten, sind entsprechend gekennzeichnet.
3.1.2
Bestandteile
Das Gerät besteht aus einem kompakten Kunststoffge-
häuse in RAL 7035 mit belüfteter Front in RAL 9005.
3.2
Bestimmungsgemäße Verwendung,
vorhersehbarer Fehlgebrauch
Der CMC III Access Control dient ausschließlich zur
Zugangsüberwachung an einem Serverschrank. Er
darf nur zusammen mit der CMC III Processing Unit
verwendet werden. Eine andere Verwendung ist nicht
bestimmungsgemäß.
Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und den
anerkannten sicherheitstechnischen Regeln gebaut.
Dennoch können bei nicht ordnungsgemäßer Ver-
wendung Beeinträchtigungen der Anlage und anderer
Sachwerte entstehen.
Das Gerät ist daher nur bestimmungsgemäß in tech-
nisch einwandfreiem Zustand zu benutzen! Störungen,
die die Sicherheit beeinträchtigen können, sollten Sie
umgehend beseitigen (lassen)! Betriebsanleitung be-
achten!
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch
das Beachten der vorliegenden Dokumentation und die
Einhaltung der Inspektions- und Wartungsbedingun-
gen.
Für Schäden, die durch Nichtbeachtung der vorliegen-
den Dokumentation entstehen, übernimmt Rittal GmbH
& Co. KG keine Haftung. Dies gilt auch für das Nichtbe-
6
achten der gültigen Dokumentationen des verwendeten
Zubehörs bzw. der Basissysteme.
Bei nicht bestimmungsgemäßem Gebrauch können
Gefahren auftreten. Solch nicht bestimmungsgemäßer
Gebrauch kann z. B. sein:
– Verwendung von unzulässigen Werkzeugen.
– Unsachgemäße Bedienung.
– Unsachgemäße Behebung von Störungen.
– Verwendung von nicht durch Rittal GmbH & Co. KG
freigegebenem Zubehör.
3.3
Lieferumfang
– CMC III Access Control
– Beigelegtes Zubehör (Abb. 1)
– Installations- und Kurz-Bedienungsanleitung
2x
M4x10
5x
1x
1x
Abb. 1:
Beigelegtes Zubehör
2x
5,5x13
1x
Rittal CMC III Access Control