ACHTUNG: Als zusätzlicher Schutz wird die Installation eines
Fehlerstrom-Schutzschalters (RCD) mit einem Bemessungsfehlerstrom von nicht
mehr als 30 mA empfohlen. Fragen Sie Ihren Elektroinstallateur um Rat. Das Gerät
nur an eine Steckdose anschließen, deren Netzspannung mit derjenigen des Geräts
übereinstimmt.
SCHALTEN SIE DAS GERÄT NACH DEM GEBRAUCH STETS AUS UND ZIEHEN SIE DEN
STECKER AUS DER STECKDOSE. Das Gerät an einem sicheren Ort außerhalb der
Reichweite von kleinen Kindern abkühlen lassen.
Das Gerät nicht an einem Ort liegen lassen, an dem Kinder es anfassen und sich daran
verletzen könnten. Der Aufsatz benötigt nach Gebrauch bis zu eine Stunde, um auf
eine sichere Temperatur abzukühlen.
ACHTUNG: Das Gerät nicht in der Nähe von Wasser oder im Bad verwenden. Gerät
nicht in der Nähe von Badewanne, Waschbecken oder anderen wassergefüllten
Behältern betreiben.
DER REVAMP DIVERSE-GRIFF UND DIE AUFSÄTZE SIND SO KONSTRUIERT, DASS SIE
AUSSCHLIESSLICH MITEINANDER KOMPATIBEL SIND. VERSUCHEN SIE NICHT, SIE
ZUSAMMEN MIT ANDEREN PRODUKTEN ZU VERWENDEN.
• Dieses Gerät darf nicht im Freien verwendet werden.
• Den Kontakt von Geräteteilen mit Kopfhaut, Gesicht oder Hals vermeiden.
• Gerät nicht in schläfrigem Zustand verwenden.
• Eingestecktes Gerät nicht unbeaufsichtigt lassen.
• Gerät nur auf der mitgelieferten Silikonmatte ablegen.
• Nicht mit feuchten Händen verwenden.
• Nicht an Orten betreiben, an denen aerosolhaltige Produkte (Sprays) verwendet
werden oder Sauerstoff verabreicht wird.
• Gerät nicht mit einem Verlängerungskabel betreiben.
• Kabel nicht über die Tisch- oder Thekenkante hängen lassen oder mit heißen
Oberflächen in Kontakt bringen.
• Gerät nicht am Netzkabel tragen.
• Kabel nicht um das Gerät wickeln. Kabel regelmäßig auf sichtbare Schäden prüfen.
• Gerät nicht auf Textilien oder Oberflächen ablegen, die aus hitzeempfindlichem
oder brennbarem Material bestehen.
• Gerät bei Schäden am Netzkabel sofort außer Betrieb nehmen und für Reparatur
oder Ersatz beim örtlichen autorisierten Händler retournieren, um eine Gefährdung
zu vermeiden.
• Beschädigtes oder nicht fehlerfrei funktionierendes Gerät nicht länger verwenden.
• Gerät nicht auseinandernehmen. Es enthält keine wartungsfähigen Teile.
• Gerät muss bei Gebrauch entweder in gerader oder rechtwinkliger Ausrichtung
eingerastet sein.
• Vor Reinigung und Aufbewahrung abkühlen lassen.
• Metallteile an den Aufsätzen nicht mit der bloßen Haut in Kontakt bringen. Der
Aufsatz wird sehr heiß und kann Verbrennungen verursachen.
• Beim Frisieren am Hinterkopf ist Vorsicht geboten, um Verbrennungen an Armen,
Hals oder Ohren zu vermeiden.
• Das Gerät darf nur zum Frisieren von menschlichem Haar verwendet werden. Nicht
auf Kunsthaar oder Perücken anwenden.