Das Produkt ist eine Komponente des Systems JABLOTRON 100.Es
dient
zur
Ausgabe
von
Die Sirene ist sabotagegeschützt, kommuniziert per Funk über das
Jablotron-Protokoll und wird mit einer Lithiumbatterie betrieben. Sie
benötigt keine zusätzliche Spannungsversorgung.
100
158
Installation
Die Sirene wird an einer senkrechten Wand angebracht, mit dem
Blitzlicht nach unten. Vermeiden Sie eine Installation nahe der
Dachrinnen, wo Gefahr der Eisbildung besteht. Die Sirene sollte
nicht
durch
Metall
abgeschirmt
Funkkommunikation behindern könnte.
1. Öffnen Sie die Außenabdeckung der Sirene (2 Schrauben an
der Unterseite)
2. Befestigen Sie die Sirene an der gewünschten Stelle (3
Schrauben)
3. Wählen Sie die gewünschten Eigenschaften über die
internen Drahtbrücken (siehe nachfolgende Beschreibung)
4. Lernen Sie die Sirene an der Zentrale an: Vorgehensweise:
a) Die Zentrale muss das Funkmodul JA-110R enthalten.
b) In dem Reiter Komponentenliste des Programms F-Link
wählen Sie die gewünschte Position und mit der Taste
Anmelden schalten Sie den Anlernmodus ein.
5. Schließen Sie die Batterie an. Durch den Anschluss der
Batterie wird ein Anlernsignal an die Zentrale gesendet und die
Sirene wird an der gewählten Position angelernt.
6. Schließen Sie die Außenabdeckung wieder.
Hinweise:
An der Zentrale JA-100 kann nur eine Sirene JA-180A
angelernt werden.
Wird die Sirene nicht angelernt (blinkt weiter), überprüfen Sie,
ob sich die Zentrale im Anlernmodus befindet.
Steckbrücken
Mit 50 / 25 können Sie wählen, wie oft die Sirene den Status der
Zentrale überprüft. Im normalen Betrieb spart die Sirene Energie und
überwacht kontinuierlich nur den Status ihrer Sabotagesensoren.
Alle 25 oder 50 Sekunden (wählbar) stellt sie eine Verbindung mit der
Zentrale her und wenn ein Alarm eingetreten ist, beginnt sie zu
ertönen und blinken. Die Einstellung der Steckbrücke bestimmt also die
maximale Reaktionsverlängerung de Sirene bei einem Alarm. Durch die
Einstellung 50s wird auch die Batterie-Lebensdauer verlängert. Unter
F-Link / Einstellungen / Systemparameter muss die Alarmdauer
immer länger eingestellt sein als der durch die Steckbrücke eingestellte
Parameter.
LED OFF / ON ermöglicht ein kurzes Blinken der Sirene aller 60
Sekunden (Position ON). In der Position OFF blinkt die Sirene nur zur
Alarmanzeige.
JA-180A Funkaußensirene
JA-180A Funkaußensirene
Alarmen
im
Außenbereich
BAT - 80
werden,
das
die
Funktion der Sirene
Bei einem lauten Alarm ertönt die Sirene und blinkt (kann
verzögert werden - siehe Drahtbrücke 50/25). Die Lautstärke der
Sirene steigt schrittweise bis auf Maximum. Die Sirene ertönt
maximal 3 Minuten, und ihr Blitzlicht blinkt 30 Minuten länger. Die
Sirene kann durch Beendigung des vorliegenden Alarms in der
Zentrale gestoppt werden.
Die Sirene reagiert nur auf das EW-Signal, nicht IW-Signal.
Bei einem Sabotageversuch im scharf geschalteten Bereich
(Öffnen der Abdeckung oder Abreißen vom Installationsort) an
der Sirene JA-180A sendet diese ein Sabotagesignal an das
System
und
es
wird
ein
Bei einem Sabotageversuch im unscharf geschalteten Bereich
löst die Sirene einen Sabotagealarm ohne akustisches Signal aus.
Stellen
Sie
vor
jegliche
Errichtermodus im System ein. Wenn Sie von einer Leiter aus an
der Sirene arbeiten, rechnen Sie damit, dass sie blinken oder
ertönen kann!
Testen der Sirene
Nach der Auslösung eines lauten Alarms kann die Sirene
verzögert (je nach der Einstellung der Drahtbrücke 50 / 25 s)
reagieren.
Die Zentrale der Jablotron JA-100 ermöglicht den Status der
angelernten Sirene, einschließlich der Messung der Signalstärke,
im
Programm
F-Link,
Reiter
Ersetzen der Batterie
Das Produkt überprüft den Status der Batterie und informiert den
Anwender
(bzw.
auch
den
Batterieladung. Die Sirene funktioniert weiterhin, aber ihre Batterie sollte
innerhalb von 2 Wochen ersetzt werden. Versuchen Sie in keinem
Fall die Batterie aufzuladen!! Verwenden Sie nur BAT-80 Batterien
von Jablotron. Der Batteriewechsel wird durch einen Techniker im
Errichtermodus durchgeführt. Prüfen Sie nach dem Batteriewechsel die
Funktion der Sirene.
Entsorgen Sie alte Batterien nicht im Hausmüll, sondern geben Sie
diese an einer Sammelstelle ab.
Entfernen der Sirene aus dem System
Das System meldet einen eventuellen Verlust der Sirene. Wenn Sie
die Sirene entfernen möchten, vergessen Sie nicht diese auch in der
komponentenliste der Zentrale mit dem Programm F-Link zu löschen.
1 / 2
akustischer
Alarm
ausgelöst.
Handhabung
der
Sirene
Diagnostik,
zu
überprüfen.
Servicetechniker)
bei
niedriger
MHV53005
den