Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Wasserablauf; Wasseranschluss Dampferzeuger; Elektroanschluss Abano Mini Nova 1100; Be- Und Entlüftung - HOESCH ABANO MINI NOVA 1100 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung Durchlauferhitzer:
ABANO MINI NOVA 1100 mit Thermostaten können in Verbindung mit hydraulisch, elektrisch und thermisch gesteuerten
Durchlauferhitzern (min. 24 kW) eingesetzt werden wenn der Fließdruck mindestens 1,5 bar beträgt. Aufgrund der geringen
Warmwasserleistung des Durchlauferhitzers kann jeweils nur ein Verbraucher verwendet werden.
Warmwasserversorgung:
Die Warmwassertemperatur am Versorgungsanschluß muß min. 2 °C höher als die gewünschte Mischwassertemperatur sein.
Druckunterschiede zwischen den Kalt- und Warmwasseranschlüssen müssen ausgeglichen sein.

9.3 Anschluss Wasserablauf

Die Abfluss-Anschlussleitung bitte gemäß nachstehender Zeichnung vorsehen.
ca. 655
Duschwannenfuß

9.4 Wasseranschluss Dampferzeuger

Kaltwasser: Anschlusswinkel R 1/2˝
Den Dampferzeuger über den ca. 500 mm langen Panzerschlauch (R3/8˝) an ein bauseitiges Anschlusswinkel (R1/2˝) von 1-6 bar
Wasserdruck direkt an das Wassernetz anschließen. Bei mehr als 6 bar Wasserdruck ein Druckreduzierventil (Einstellung 4-6 bar)
vorsehen.

9.5 Elektroanschluss ABANO MINI NOVA 1100

Für den Elektroanschluss des Dampferzeugers eine entsprechende Zuleitung 3 x 2,5 mm
den Potentialausgleich mit Erdung vorsehen. Die Elektroinstallation muß gemäß DIN VDE 0100 ausgeführt sein. Die
Anlage muß über eine separate Stromkreiszuleitung elektrisch versorgt werden. Weiterhin muß der Dampferzeuger über ei-
nen separaten FI-Schalter (I
mind. 3 mm vom Netz trennt. Die Elektroinstallation darf nur von einer konzessionierten Elektro-Fachkraft vorgenommen
werden.
Für Zuleitung und Erdung im dafür empfohlenen Bereich, siehe Seite 6; Pkt. 9.1 Abb., je 2 Meter Anschlußkabellänge
vorsehen.
9.6 Be- und Entlüftung
Eine Be- und Entlüftung des Aufstellraumes ist sicherzustellen (die Temperaturdifferenz zwischen Aufstellraum und Dampf-
kabinen-Innenraum sollte während des Dampfbetriebes mindestens 10 °C betragen). Die Belüftung der Dampfkabine erfolgt
durch Luftzufuhr beim Öffnen und Schließen der Kabine. Die Kabine sollte nach dem Dampfbad ausreichend gelüftet werden.
Eine Kabinenentlüftung kann bei Bedarf vorgesehen werden. Eine ausreichende Raumluftentfeuchtung im Aufstellraum ist
sicherzustellen.

9.7 Platzbedarf der Dampfkabine:

Raumhöhe: Mindestens 50 mm höher als die Kabinenhöhe. Der ABANO MINI NOVA 1100 ist für die Aufstellung in der Ecke
ausgelegt.
Das Einbringen der Dampfbadelemente zum Aufstellraum gewährleisten. Die Maße der Elemente entnehmen Sie bitte der
Kabinenzeichnung auf Seite 8. Die einzelnen Elemente werden in einer stabilen Transportverpackung geliefert.
Dampfkabine/
Duschkabine
ABANO MINI NOVA
1100
In diesem Bereich
(rechts oder links der Ablaufbohrung)
sollte die Abfluss-Anschlussleitung
(d=50mm) enden!
ca. 1055
N = 30 mA) abgesichert werden, der das Gerät allpolig mit einer Kontaktöffnungsweite von
Schenkel-
maß
aus der Ecke
in mm
1100
Die Abwasser-Anschlussleitung wahlweise rechts oder
links von der Ablaufbohrung innerhalb des markierten
Bereichs bei der Vorinstallation vorrichten. Die An-
schlussleitung (d = 50 mm), kann entweder aus dem
Fußbodenaufbau, (Achtung, die Anschlussmuffe muss
bündig mit dem Fertigfußboden enden!) oder unterhalb
des Duschwannen-Fußgestells (Achtung, die Anschluss-
leitung muss direkt über dem Fußboden verlegt werden,
da unterhalb des Fußgestells nur 70 mm Höhe zur
Verfügung stehen!) verlegt werden und muss mit einer
Muffe innerhalb des markierten Bereichs enden. Auf
ausreichendes Gefälle achten.
Tiefe
Höhe
in mm
in mm
1490
2400
– 7 –
, sowie eine Leitung 1 x 4 mm
2
Anzahl
Wandleuchte/
Sitzplätze
Temperatur-
fühler
2
1
für
2
Dampf-
düsen
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abano mini nova 900

Inhaltsverzeichnis