Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Abano Mini Nova 1100 - HOESCH ABANO MINI NOVA 1100 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.
Thermostat justieren:
Eine Korrektur ist erforderlich, wenn die an der Entnahmestelle gemessene Temperatur von
der am Thermostat eingestellten Temperatur abweicht.
Dabei ist folgendes zu beachten:
• Thermostatgriff drehen bis an der Entnahmestelle Wasser mit 38 °C austritt.
• Griffschraube lösen.
• Griff zurückziehen und auf Stellung 38 °C drehen.
• Griff aufstecken und Griffschraube festziehen.
Thermostat warten:
• Thermostatgriff auf 38 °C stellen und festhalten. Griffschraube lösen und
Thermostatgriff abziehen.
• Schrauben lösen.
• Abdeckung abziehen.
• Warm- und Kaltwasserzuleitung absperren.
• Rückflußverhinderer (1) entgegen dem Uhrzeigersinn herausdrehen, Schmutz-
fangsieb entnehmen und reinigen.
• Einbau in umgekehrter Reihenfolge vornehmen.
Achtung:
Bei Frostgefahr und Entleerung der Rohrleitungen müssen die Vorabsperrungen geöffnet
bleiben und die Rückflußverhinderer ausgebaut werden. Schläuche ausblasen.
Seitenbrausen warten:
Die Seitenbrausen sollten von Zeit zu Zeit bewegt und mit Armaturenfett oder einer wasser-
festen Handcreme im vorderen Kugelbereich leicht eingefettet werden.
„Rubit" ist das einfache Reinigungssystem für die Seitenbrausen.
Die Kalkablagerungen an den Strahldüsen werden von Hand oder mit einem Schwamm ganz
einfach weggerubelt.

13. Bedienung ABANO MINI NOVA 1100

Bedientableau - Funktionen Dampferzeuger
Dampf
EIN/AUS
Licht
EIN/AUS
Sternenhimmel
EIN/AUS
Farbwechsler
EIN/AUS
• Einstellung Solltemperatur
Taste „Einstellung Solltemperatur" gedrückt halten, bis in Anzeige der Doppelpunkt langsam blinkt. Mit Tasten +/– gewünschte
Temperatur einstellen und mit erneutem Druck auf Taste „Einstellen Solltemperatur" quittieren.
• Einstellung Uhrzeit
Taste „Einstellung Uhrzeit" gedrückt halten, bis in Anzeige der Doppelpunkt langsam blinkt. Mit Tasten + Stunden; – Minuten,
Ist-Zeit einstellen und mit erneutem Druck auf Taste „Einstellen Uhrzeit" quittieren.
• Ein-/Ausschalten des Lichtprojektors erfolgt über das Symbol „Sternenhimmel Ein/Aus".
• Mit dem Ausschalten des Lichtprojektors wird auch, falls in Betrieb, der Farbwechsler ausgeschaltet.
• Das Ein-/Ausschalten und das Anhalten des Farbwechslers bei einer gewünschten Farbe erfolgt über das Symbol „Farbwechsler
Ein/Aus".
0/1
0/1
0/1
0/1
– 27 –
1
Einstellung
Solltemperatur
Einstellung
Uhrzeit
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abano mini nova 900

Inhaltsverzeichnis