Seite 1
CSI-C-11 ConditionSensor Interface Bedienungsanleitung Deutsch • (Originalanleitung) Dokument-Nr. : 4191469a • 19.03.2019 Für einen ordnungsgemäßen und sicheren Gebrauch dieser Anleitung folgen. Für künftige Verwendung aufbewahren.
Sicher- heits- und Warnhinweise. Zusätzliche produktbezogene Bestim- mungen und Vorschriften beachten. Fachpersonal Diese Anleitung und mitgeltende Doku- mente lesen, beachten und befolgen, ins- besondere die Sicherheits- und Warnhin- weise. Tab. 3: Zielgruppe Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 5 / 64...
Nummerierung (1., 2., 3., usw.) versehen. Beispiel für Handlungsanweisungen mit fester Reihenfolge: 1. Entfernen Sie die Transportsicherung. 2. Befüllen Sie das Produkt vor. 3. Schalten Sie das Produkt ein. Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 9 / 64...
Endergebnisse zeigen das Ende der Handlung an und sind mit einer Fahne gekennzeichnet. Beispiel für eine Handlungsanweisung mit Zwischenergebnis und Ergebnis: 1. Schalten Sie das Produkt ein. ð Das Display leuchtet. 2. Drücken Sie die Taste. O Das Produkt ist betriebsbereit. 10 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
Signalwort geben Ihnen einen Hinweis auf die Schwere der Gefahr. Warn- / Sicherheitshinweise die jeder Handlung vorangestellt sind, werden wie folgt dargestellt: VORSICHT Art und Quelle der Gefahr Folge der Gefahr Gefahrensymbol Maßnahmen zur Abwendung ► Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 11 / 64...
Verletzung zur Folge ha- ben kann. HINWEIS HINWEIS – Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit ei- nem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, ei- nen Sachschaden zur Folge hat. 12 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
Betriebsanleitung, die auf besondere Gefahren für Per- sonen, Sachwerte oder Umwelt hinweisen. Anleitung beachten. Verwendete Zeichen für das erforderliche Fachpersonal Diese Symbole zeigen die erforderliche Ausbildung / Kenntnis- se für die Installationsarbeit und/oder Wartungsarbeit. Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 13 / 64...
Wir übernehmen Gewährleistung gemäß den allgemeinen Ver- kaufs- und Lieferbedingungen. Diese stehen Ihnen spätestens seit Vertragsabschluss zur Verfügung. Zusätzlich finden Sie diese unter www.hydac.com -> Allgemeine Geschäftsbedingun- gen (AGB). Diese Anleitung haben wir nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Es ist dennoch nicht auszuschließen, dass trotz größ- ter Sorgfalt sich Fehler eingeschlichen haben könnten.
1.10 Hinweise zum Urheberrecht Alle Rechte an dieser Dokumentation, insbesondere das Recht auf Vervielfältigung und Verbreitung sowie der Übersetzung liegen bei der HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH. Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwer- tung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet.
Achten Sie auf unterschiedliche Busadressen bei HYDAC SMART Sensoren. HINWEIS Falscher Sensor Keine oder fehlerhafte Kommunikation. u Verbinden Sie das CSI-C-11 nur mit HYDAC SMART Sen- soren oder den zulässigen analogen Sensoren. HINWEIS Anschluss von mehr als zwei HYDAC SMART Sensoren Keine oder fehlerhafte Kommunikation.
Seite 17
Keine oder fehlerhafte Kommunikation. u Verbinden Sie maximal 4 zulässige analoge Sensoren mit dem CSI-C-11. HINWEIS Überschreiten der maximal zulässigen Leitungslänge Keine oder fehlerhafte Kommunikation. u Beachten Sie die maximal zulässigen Leitungslängen. Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 17 / 64...
Am Interfacemodul können – in Abhängigkeit vom Gerätetyp – bis zu zwei HYDAC SMART Sensoren sowie vier analoge Sensoren angeschlossen und mit Spannung versorgt werden. Zudem ist das CSI-C-11 mit einer Feldbus- / Ethernetschnitt- stelle ausgestattet, welche die Einbindung angeschlossener Sensoren in Firmennetzwerke oder übergeordnete Zustands- überwachungs- (Conditiong Monitoring System CMS).
Seite 19
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produktübersicht | 3 – Hohe Schutzart mit IP 66, kein Schaltschrankeinbau erfor- derlich Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 19 / 64...
3 | Produktübersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.1 Lieferumfang Das ConditionSensor Interface wird verpackt und in betriebs- fertigem, voreingestellten Zustand geliefert. Prüfen Sie vor In- betriebnahme den Verpackungsinhalt des CSI-C-11 auf Voll- ständigkeit. Zum Lieferumfang gehören: Stück Bezeichnung ConditionSensor Interface CSI-C-11 Bedienungsanleitung (dieses Dokument) Tab. 5: Lieferumfang...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Produktübersicht | 3 3.2 Abmessungen Das CSI-C-11 hat folgende Abmessungen. Abb. 2: CSI-C-11 Abmessungen Alle Abmessungen in mm. Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 21 / 64...
3.3 Bestimmungsgemäße Verwendung Setzen Sie das ConditionSensor Interface CSI-C-11 aus- schließlich für die nachfolgend beschriebene Verwendung ein. Das ConditionSensor Interface CSI-C-11 dient – je nach Gerät- etyp – der Umsetzung digitaler (HYDAC SMART Sensoren mit Hydac Sensor Interface HSI) und analoger Sensorsignale (z.B. 4 … 20 mA) in mehrere Netzwerkprotokolle (z.B. HSI TCP/IP ®...
Sensor beschädigt. Nicht bestim- mungsgemäße Verwendungen sind z.B.: – Betrieb mit nicht zulässigen Sensoren. – Betrieb mit mehr als zwei HYDAC SMART Sensoren. – Betrieb mit mehr als vier zulässigen analogen Sensoren. – Eigenmächtige bauliche Veränderung am Interface.
Zulässige relative Luftfeuchte 0 … 70 %, nicht kondensie- rend Zulässiger Lagertemperatur- -30 … 85 °C bereich Schutzart nach DIN 40050 IP66 Gehäuseabmessungen 131 x 77,5 x 35,5 mm Gehäuse Aluminiumgehäuse Gewicht ≈ 360 g Tab. 10: Sonstige Daten Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 25 / 64...
3 | Produktübersicht HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 3.6 Typenschild entschlüsseln Details zur Identifikation des CSI finden Sie auf dem Typen- schild. Übermitteln Sie beim Kontakt mit HYDAC stets die Arti- kel-Nr. und die Seriennummer. Abb. 3: Typenschild Zeile Beschreibung Model Details siehe Typenschlüssel [} 27] Artikel-Nr.
Lagern Sie das CSI an einem sauberen und trockenen Ort, möglichst in der mitgelieferten Verpackung. Entfernen Sie die Verpackung erst unmittelbar vor der Montage. Beachten Sie die Lagerbedingungen im Kapitel Technische Da- ten [} 24]. 28 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
5 Montage, Installation und Inbetriebnahme In diesem Kapitel finden Sie Hinweise zur Montage, Installation und Inbetriebnahme. 5.1 CSI montieren Das CSI-C-11 besitzt eine Montageplatte mit zwei Bohrungen zur Wandmontage oder Montage am Elektromotor. Die Lage des CSI ist dabei frei wählbar. Abb. 5: CSI-C-11 montieren Diese Montageplatte dient auch der direkten Montage am HYDAC ConditionSensor Module CSM Economy.
5 | Montage, Installation und Inbetriebnahme HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Abb. 6: Beispiel: CSI-C-11 montiert auf ein CSM-E Abb. 7: Beispiel: CSI-C-11 montiert auf eine Motorpumpenbaugruppe 30 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Montage, Installation und Inbetriebnahme | 5 5.2 Anschluss Übersicht Verbinden Sie das CSI-C-11 wie nachfolgend abgebildet mit den Sensoren und der Versorgungsspannung. Abb. 8: Anschluss Übersicht LAN Lokal Aera Network WLAN Wireless Lokal Aera Network Sensor 2 IN Sensor 2...
ETH RX+ Netzwerk (LAN) Ethernet-Port für Da- tenempfang + ETH TX- Netzwerk (LAN) Ethernet-Port für Da- tenversand - Abb. 12: LAN ETH RX- Netzwerk (LAN) Ethernet-Port für Da- tenempfang - Tab. 15: Pinbelegung - LAN Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 33 / 64...
5 | Montage, Installation und Inbetriebnahme HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 5.2.5 Anschluss Beispiele Hier finden Sie Anschluss Beispiele zum CSI-C-11. Abb. 13: Anschlussbeispiel CSI-C-11-0-0-0 34 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
Stellen Sie anschließend eine Verbindung via WLAN zu ihrem mobilen Endgerät her. Das CSI meldet sich mit der SSID: HYDAC_AP (Werkseinstellung). Ist die Verbindung hergestellt, können Sie im Dialogmenü alle erforderlichen Einstellungen vornehmen. 36 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
Time (hh:mm:ss) Uhrzeit für den Datenlogger. Date (dd/mm/yy) Datum für den Datenlogger. Analog 1 … 4 Parametrierung angeschlossener ana- loger Sensoren. Channel Type Analoger Kanaltyp wählbar zwischen: -OFF - 4 … 20 mA, - 0 … 20 mA, - 0 … 10 V Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 37 / 64...
Name Analog 1 Unit Lower Range Upper Range Analog 2 Channel Type OFF Name Analog 2 Unit Lower Range Upper Range Analog 3 Channel Type OFF Name Analog 3 Unit Lower Range Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 39 / 64...
Seite 40
Lower Range Upper Range Modbus Set- Modbus ID tings Register Offset Format Neues Format Modbus RTU Baudrate 19200 Settings Parity Keine Data bits Stop bits Input Register Siehe Beispiel Tab. 17: Werkseinstellungen CSI-C-11-0-0-1/-000 40 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
– Leuchtet die Status LED grün, arbeitet das CSI normal. – Leuchtet die Status LED rot liegt ein Fehler vor. Details dazu finden Sie im Kapitel Fehlersuche / Störungsbeseiti- gung [} 51] Status LED Abb. 15: Status LED Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 41 / 64...
7.1.1 Messprotokolle / -werte mit FluMoS auslesen / auswerten Die FluidMonitoring Software FluMoS dient zum Auslesen und Analysieren von Messprotokollen / Messwerten aus HYDAC Sensoren / Interfaces oder Geräten. FluMoS light steht Ihnen als Download auf der Homepage www.hydac.com zur Verfügung.
Register ausgelesen und die Daten zurückge- sendet. Je Register werden zwei Bytes gesendet (High Byte first). Dazu können Sie zwei unterschiedliche Formate für die Register einstellen „Neues Format“ oder „Altes Format“. De- tails siehe Werkseinstellungen. Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 43 / 64...
0x203F low byte … … … Sensor 2 + Analog- Input Register (Offset Modul 0x8000) Device ID (16 Zei- 0x8000 chen) 8 Register mit 0x8001 je 2 Zeichen 0x8002 0x8003 0x8004 46 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
Seite 47
Kanal 32 (32bit) 0xA03E high byte 0xA03F low byte Tab. 19: Mapping – Altes Format Die Belegung der Input Register kann im Dialog- menü aufgerufen werden. Sie ist abhängig von den tatsächlich angeschlossenen Sensoren. Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 47 / 64...
Die Belegung der Input Register kann im Dialog- menü aufgerufen werden. Sie ist abhängig von den tatsächlich angeschlossenen Sensoren. Abb. 16: Beispiel: Sensor Dialog Sensor 1 + Sensor 2 müssen unterschiedliche Busadressen haben. 48 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
Betrieb | 7 7.1.3 Messprotokolle / -werte via FluMoT auslesen Das FluidMonitoring Toolkit FluMoT ist ein Paket von Treibern und Programmen, das Sie bei der Einbindung von HYDAC Sensoren in Ihre eigene Benutzerumgebung/ Software unter- stützt. Hierzu stehen Ihnen alle HYDAC Programmbibliotheken, eine detaillierte Beschreibung und Hilfe sowie Beispielprogramme in verschiedenen Softwaresprachen zur Verfügung.
Sensor 2 überprü- fen, Verkabelung überprüfen Fehler bei Initiali- Starten Sie das sierung des Analog CSI neu. Moduls. Fehler bei Initiali- Starten Sie das sierung des WIFI CSI neu. Moduls. Initialisierung des Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 51 / 64...
Seite 52
- Umgebungseinflüsse stören den Empfang z.B. Antenne verdeckt. - Die Entfernung zum CSI ist zu groß. - Der PC bzw. das Smartphone / Tablet ist mit einem anderen Access Point im WLAN verbun- den. 52 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
Außerbetriebnahme vollständig. Ziehen bzw. entfernen Sie die elektrische Verbindung. – Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht. – Entsorgen Sie das Produkt nach erfolgter Demontage und sortenreiner Trennung aller Teile umweltgerecht. Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 53 / 64...
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH 11 Anhang In diesem Anhang finden Sie ergänzende Informationen zum Produkt. 11.1 Zubehör Für eine optimale Analgenintegration des HYDAC ConditionSensor Interface CSI-C-11 ist folgendes Originalzu- behör erhältlich: Verbindungskabel / Anschlusskabel Folgende Verbindungskabel für Sensoren stehen zur Verfü- gung: Buchse <->...
Seite 55
Tab. 23: Anschlusskabel – Stecker <-> offenes Ende Verbindungskabel - Ethernet Folgende Verbindungskabel für Ethernet stehen zur Verfü- gung: Länge Artikel-Nr. ZBE 45- 3281240 10 m ZBE 45- 3519768 30 m ZBE 45- 4217234 Tab. 24: Verbindungskabel - Sensoren Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 55 / 64...
Seite 56
Anschlussadapter Folgende Anschlussadapter zum Anschluss von Analogsenso- ren und Signale stehen zur Verfügung: Länge Artikel-Nr. ZBE CSI 4420372 Tab. 25: Anschlussadapter Netzteil Folgende Netzteile stehen zur Verfügung: Länge Artikel-Nr. 1,8 m 3399939 Tab. 26: Netzteil 56 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
Seite 57
Sensor 2 IN ....................Abb. 12 LAN......................Abb. 13 Anschlussbeispiel CSI-C-11-0-0-0 ............Abb. 14 Anschlussbeispiel CSI-C-11 - CS1000 - HDA48x6-A - ETS7246-B..Abb. 15 Status LED ....................Abb. 16 Beispiel: Sensor Dialog ................Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 57 / 64...
Seite 58
Tab. 21 Verbindungskabel – Buchse <-> Stecker ..........Tab. 22 Anschlusskabel – Buchse <-> offenes Ende ..........Tab. 23 Anschlusskabel – Stecker <-> offenes Ende ..........Tab. 24 Verbindungskabel - Sensoren ..............58 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
Seite 59
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Tabellenverzeichnis Tab. 25 Anschlussadapter ..................Tab. 26 Netzteil...................... Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 59 / 64...
FluMoS mobile Ist die Abkürzung von Wireless LAN (Local Area Network). Auch Syno- nym von WiFi. WIFI FluMoS mobile für Ihr mobiles End- gerät mit Android Betriebssystem erhalten Sie im Google Play Store. 60 / 64 Bewa CSI-C-11 4191469a de lq...
Seite 61
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Glossar Abkürzung für "Wireless Fidelity". Steht auch als Synonym für W-LAN. Bewa CSI-C-11 4191469a de lq 61 / 64...