Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trust 960 POWERC@M CCD Handbuch Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TRUST 960 POWERC@M CCD
Symbol
auf dem
LCD-
Element
Optionen
Display
Kompression
Sehr fein
(Qualität)
Fein
Normal
Tonaufnahme
Aus
-{}-
(Sprachmemo)
10 s
20 s
30 s
Manual
Belichtung
-2.0
0
+2.0
(in Schritten von
0.5)
Weißabgleich
Auto
Tageslicht
Dämmerung
Neonlicht
Wolframlicht
Tabelle 10: Menüeinstellungen im Fotomodus
10.5.1
Auflösung
Die Fotos können in vier verschiedenen Auflösungen im Speicher abgespeichert
werden. Je niedriger die Auflösung, desto mehr Aufnahmen im Kameraspeicher Platz
haben. Je höher die Auflösung, desto detaillierter das Foto.
Wenn Sie Ihre Fotos ins Internet stellen möchten, können Sie eine niedrige
Auflösung verwenden.
Zum Drucken oder Bearbeiten von Fotos sollte eine hohe Auflösung verwendet
werden.
10.5.2
Kompression
Durch Verwendung der Kompression kann die Bildqualität bestimmt werden.
Je höher die Qualitätseinstellung (Sehr fein), desto besser das fertige Bild. Eine
höhere Qualität erfordert mehr Speicherplatz und begrenzt die Anzahl der Fotos, die
im Kameraspeicher bewahrt werden können.
„Sehr fein" ist die beste Qualitätseinstellung. „Normal" ist die niedrigste
Qualitätseinstellung. Die Qualitätseinstellung kann nach Wunsch geändert werden.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die Anzahl der Fotos, die im
internen Kameraspeicher bewahrt werden können.
Hinweis:
Die Zahlen in der unten stehenden Tabelle sind nur eine geschätzte
Angabe der voraussichtlichen Kapazität.
12
Bemerkungen
Kompressionsrate einstellen (siehe
Kapitel 10.5.2).
Ton nach dem Speichern eines
Fotos aufzeichnen.
Die Länge einer Tonaufnahme
kann auf 10 Sekunden, 20
Sekunden, 30 Sekunden oder
„Manual" eingestellt werden.
Bei Einstellung auf „Manual" muss
das Sprachmemo durch
Betätigung des Auslösers
gespeichert werden.
Belichtung einstellen (siehe Kapitel
10.5.3).
Weißabgleich einstellen (siehe
Kapitel 10.5.4).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis