Herunterladen Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - MACHEREY-NAGEL CHROMABOND Gebrauchsanleitung

Vacuum manifolds

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Allgemeine Informationen

CHROMABOND
Vakuumkammern zur si-
®
multanen Bearbeitung von 12, 16 oder 24
Proben
Der Gebrauch einer Vakuumkammer (Abb. 1) bietet
sich insbesondere an, wenn mehrere Proben gleich-
zeitig mit Festphasenextraktion (SPE) bearbeitet
werden sollen.
10
7
2
Abb. 1: Vakuumkammer für 12 Säulen
6
www.mn-net.com
8
9
5
6
4
1
MACHEREY-NAGEL liefert solche Vakuumkammern
in drei Ausführungen für max. 12, max. 16 oder max.
24 CHROMABOND
Kartuschen (Abb. 2). Die Kammern bestehen aus
einem rechteckigen Glastrog (1) mit einem Deckel
(2) aus Polypropylen zur Aufnahme der Säulen oder
Kartuschen und einer Vakuumanzeige (Manometer)
(3). Mit Hilfe des Regulierventils (4) kann das ge-
wünschte Vakuum eingestellt und auf dem Mano-
meter abgelesen werden. Mittels der auswechsel-
baren Durchflusshähne (5) an der Deckeloberseite
können Sie – falls erforderlich – das Vakuum für jede
Säule einzeln regeln.
CHROMABOND
®
Säulenkörper
Polypropylen oder Glas
Filterelemente
Sorbens
Luer-Ausgang
männlich
Abb. 2: Hardware-Optionen für CHROMABOND
CHROMAFIX
®
3
Im Glastrog selbst befindet sich ein verstellbares
Gestell (6) mit mehreren Zwischenböden. Das Ge-
stell gestattet die Aufnahme von Reagenzgläsern,
Messkolben,
Szintillationsgefäßen,
ler-Ampullen, Kunststoffgefäßen usw. Zur Aufgabe
verschiedener Probenvolumina bestehen mehrere
Möglichkeiten: Kleine Probenvolumina können di-
rekt in die CHROMABOND
Säulen oder CHROMAFIX
®
CHROMAFIX
CHROMABOND
®
Luer-Eingang, weiblich
Probenreservoir
Polypropylen, 15 mL
Filterelemente
Sorbens
Luer-Ausgang
männlich
Sorbens
Luer-Ausgang
und
®
Kartuschen
Autosamp-
Säule gegeben werden.
®
®
LV
CHROMABO
®
84
7
Sorbens
Filterelemente
männlich

Werbung

Kapitel

loading